Aquarium Beispiel 515 von Marc Weise

Ort / Land:
50996 köln / Deutschland
Aquarianer seit:
1998
Beschreibung des Aquariums
Grösse:
120x40x50 = 240 Liter
Letztes Update:
06.04.2004
Dekoration
Bodengrund:
25 kg Aquarien-Sand
Aquarienpflanzen:
2 x Anubias-congensis
2 x Anubias-barterii species MP
4 x Anubias-nana
2 x Anubias-barterii species MP
4 x Anubias-nana
Weitere Einrichtung:
35 kg Lochgestein
1 x grosse Wurzel
1 x grosse Wurzel
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2 x 40 W ( 1xAqua-Glo ; 1xPower-Glo)
Beleuchtungszeit: 10:30 - 23:00h
Beleuchtungszeit: 10:30 - 23:00h
Filtertechnik:
Eheim Professionell II 2126 Thermo
Wärmefühler im Becken
- Heizerelement am Boden des Filterbehälters
- bequeme Einstellung der Wassertemperatur über Display
Aquarien: bis 350 Liter
Pumpenleistung: 950 Liter/h
Filtervolumen: 4, 90 Liter
Umwälzleistung: 650 Liter/h
Wärmefühler im Becken
- Heizerelement am Boden des Filterbehälters
- bequeme Einstellung der Wassertemperatur über Display
Aquarien: bis 350 Liter
Pumpenleistung: 950 Liter/h
Filtervolumen: 4, 90 Liter
Umwälzleistung: 650 Liter/h
Weitere Technik:
Schego "Optimal" Membranpumpe
Sonnenauf-/untergangs und Mondschein Simulation in arbeit(eigenbau)
Sonnenauf-/untergangs und Mondschein Simulation in arbeit(eigenbau)
Besatz
2 x Prachtschmerle - Botia macracantha
2 x Neolamprolugus sexfasciatus "golden"
2 x Neolamprolugus sexfasciatus
4 x Labidochromis Spec."Yellow"
2 x Neolamprolugus "daffodil
2 x Labeotropheus trewawasae
2 x Blauer Antennenwels
2 x Neolamprolugus sexfasciatus "golden"
2 x Neolamprolugus sexfasciatus
4 x Labidochromis Spec."Yellow"
2 x Neolamprolugus "daffodil
2 x Labeotropheus trewawasae
2 x Blauer Antennenwels
Wasserwerte
NO3: 20
NO2: 0
KH 10
GH 8
PH 8.0
Wöchentlich 1/3 Wasserwechsel
Temp: 25- 26 °C
NO2: 0
KH 10
GH 8
PH 8.0
Wöchentlich 1/3 Wasserwechsel
Temp: 25- 26 °C
Futter
Special Kraft- und Aufbaufutter
Artemia
Artemia
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Marc Weise das Aquarium 'Becken 515' vor. Das Thema 'Ostafrika-Gesellschaftsbecken' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 18.02.2004
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Marc Weise.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!
Partnershop
Partner für Aquarienbau
Partner für HMF-Filter
Partner für Aquariumlicht