Aquarium Beispiel 242 von Sven Gugger
Beschreibung des Aquariums
Becken ist noch in Rohzustand und wird noch deckenhoch rundum verkleidet .... wenn ich Zeit habe ;-)
Dekoration
Quarszand weiß ausm Bauhaus
Anubias, Cryptocorinen (schreibt man das so???)
sandgestrahltes Lochgestein und selbstgeklaute Felsen ;-)
Aquarien-Technik
2 x PowerGlo 150 cm
Gefiltert wird über einen geklebten 3-Kammer-Biofilter mit ca. 60 Liter Volumen und einer Powerhead 1500L/h
zusätzlich habe ich eine OCEANRUNNER 3000 L/h Strömungspumpe drin die ordentlich Dampf macht.
-
Besatz
1/1 dimidiochromis strigatus
2/3 buccochromis rhodeesi
1/2 taeniochromis holotemia
1/3 nimbochromis fuscotaeniatus
1/2 copadichromis borleyi ´Kadango red fin´
6 frontosa blue zaire kapampa
2 ancistrus
4 blaue Krebse waren auch drinnen ... jetzt aber nur noch 1 ..... Fischfresser fressen halt nicht nur Fische ;-(
Wasserwerte
aktuelle Messung folgt!
Futter
OSI - farbfutter
TetraCichlid Flocken
weisse Mücken (Frost)
schwarze Mücken (Frost)
Artemia (Frost)
1 x Monat 30 Stück Zebrabärblinge, sorry!
Sonstiges
Habe noch ein 400 Liter Becken mit ´friedlichen´ Malawis. Diverse Kaiser, etc.
Im Keller stehen 3 Aufzuchtbecken/Quarantäne a´ 60 Liter, 130 Liter und 200 Liter.
User-Kommentare
So oder so, die Buccochromis werden für das Becken zu groß und auch die Dimidiochromis sind für ein 700 Literbecken hart an der Grenze, wenn nicht zu groß. Die Frontosas passen vom Verhalten her nicht besonders zu den wilden Fischfressern aus dem Malawisee.
Optisch macht das Becken einen für den Besatz passend eingerichteten Eindruck. Lediglich der Innenfilter könnte mit einer Rückwand verkleidet werden.