Aquarium Beispiel 584 von Marco Sturm
Beschreibung des Aquariums
Überlaufschacht mit 2 Bohrungen der Firma MAT
Dekoration
sandfarbener Quarzsand
Crytocoryne aponogetifolia, Vallisneria gigantea, div. Anubiassorten
150kg dunkle Granitsteine
Aquarien-Technik
2x54 Watt T5 Röhren(JBL Ultra Natur) steuerbar, 1x38 Watt T8 Röhre Sylvania Aquastar
Filterrung über einen 3 Kammer Unterstellfilter(Fassungsvermögen 112L), Pumpe: Aqua Bee 3000 (3000 l/h)
Steuercomputer zur Regellung von Sonnenauf-und Untergang, Dämmerrung, Wolkensimulation, Mondlicht, Temperatursteuerrung, Kalken, Ph-Steuerung, Erinnerungfunktionen wie z.B. Wasserwechsel, Kalibrieren etc., Winter-/Sommerzeit Umstellung usw. usw.
Besatz
1, 1 Neolamprologus ´Walteri´
3, 6 Paracyprichromis ´Blue Neon´
1, 1, 2 Altolamprologus calvus ´black´
2, 5 Cypotilapia frontosa ´Blue Zaire´
1, 1 Neolamprologus meeli
1, 1 Neolamprologus helianthus
2, 2 Julidochromis reganie ´Kipili´
1, 1 Neolamprologus büscherie ´Kamakonde´
Wasserwerte
Temperatur: 26 Grad
PH: 8, 3
GH: 15
KH: 22
NO2: 0, 0mg
NO3: 5mg
Futter
Frostfutter: Artemia, Cyclops, Sandgarnelen, weiße+schwarze Mückenlarven, Stinte
Granulat: hin und wieder Dupla Rin L
Infos zu den Updates
Die Frontosa sind nur vorübergehend in dem Becken! Stehen zum Verkauf!!!
Ich füttere täglich gut durchgespültes Frostfutter(ohne Probleme-siehe Wasserwerte)!
Die Beleuchtung ist ja steuerbar-daher wird das Becken auch nicht ´überleuchtet´!
User-Kommentare
Setzten sie sich doch bitte mit mir in Verbindung.
Danke MfG Dirk
pumper27@gmx.de