Aquarium Beispiel 1405 von Tobias Noll
Ort / Land:
Niederwöllstadt / Hessen
Aquarianer seit:
2002
Beschreibung des Aquariums
Typ:
Größe:
600 Liter
Letztes Update:
10.07.2005
Besonderheiten:
Aquariumkombination in Buche
Dekoration
Bodengrund:
ca. 80 kg feiner Aquariumkies ( 1-2 mm )
Aquarienpflanzen:
2 Crytocoryne aponogetifolia 30 cm groß
Weitere Einrichtung:
ca. 60 kg weißes Lochgestein
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Tritonröhre 2-36 Watt
Beleuchtungsdauer 10 Std.
Zeitschaltuhr
Filtertechnik:
Das Becken wird mit 2 Innenfilter betrieben. Die Innenfilter sind aus Plexiglas und mit blauem Filterschwamm bestückt. Beide Filter werden betrieben durch Powerhead SP 2500 (1400 L/h ). Bei den Filterschwämmen sind jeweils 2 grobe und zum Schluß ein Feiner.
Weitere Technik:
JBL Aquarium Heizstab 300 Watt
Eingestellte Temperatur 26 Grad
Wasserwerte
KH-8
GH-17
PH-8
Temp.26 Grad
Futter
O.S.I Spirulina
Tetra Phyll
Sonstiges
Den Aquariumkies werde ich noch gegen Aquariumsand austauschen.
Infos zu den Updates
Besatzänderung von Malawis auf Tropheus.
Bitte um Neubewertung.
User-Kommentare
Alle Antworten einblenden
Jörg am 11.07.2005 um 10:17 Uhr
Bewertung: 8
Sehr schön "lockeres" Becken..........mit viel Schwimmraum für die kleinen Terroristen.
Ich denk das die Innenfilter mit der Durchfußmenge von 1400l/h aber nur rein mech. filtern.Da solltest du noch ne andere (biologische) Lösung finden.Warum willstt du den Kies tauschen ?? Mit 1-2 mm Körnung können die Trophs leben denk ich.
Ich denk das die Innenfilter mit der Durchfußmenge von 1400l/h aber nur rein mech. filtern.Da solltest du noch ne andere (biologische) Lösung finden.Warum willstt du den Kies tauschen ?? Mit 1-2 mm Körnung können die Trophs leben denk ich.
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Tobias Noll das Aquarium 'Becken 1405' vor. Das Thema 'Tanganjika' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 1405' mit der ID 1405 liegt ausschließlich beim User Tobias Noll.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Online seit dem 03.07.2005