Aquarium Beispiel 381 von Uwe Schilling
Ort / Land:
95349 Thurnau / Deutschland
Aquarianer seit:
1997
Beschreibung des Aquariums
Typ:
Größe:
2mx0,5mx0,5m = 500 Liter
Letztes Update:
01.02.2004
Dekoration
Bodengrund:
Quarzsand Körnung 0, 2 bis 0, 7 mm
Weitere Einrichtung:
Die Steinaufbauten bestehen aus Kalksandsteine und Schieferplatten
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2x58 watt
Filtertechnik:
Eheim 2228
Fluval 304
Selbstgebauter Schnellfilter mit Powerhead 404
Weitere Technik:
Jaeger Heizstab 250 Watt
Besatz
1/1 Altolamprologus calvus
2/2 Neolamprologus cylindricus
3/3 Julidochromis ornatus
3/3 Telmatochromis temporalis
5/5 Simochromis babaulti
2/1 Ophthalmotilapia ventralis ´Mpimbwe´
2/5 Cyprichromis leptosoma
2 Synodontis petricola
Altolamprologus calvus (Perlhuhncichlide) Cyprichromis leptosoma (Blauer Heringscichlide) Julidochromis ornatus (Gelber Schlankcichlide) Neolamprologus cylindricus (Gestreifter Tanganjikabuntbarsch) Ophthalmotilapia ventralis (Blauer Fadenmaulbrüter) Synodontis petricola (Felsen-Fiederbartwels) Telmatochromis temporalis
Wasserwerte
pH 8
gH 17
kH 15
NO2 0
No3 10
Futter
Frostfutter ( Artemia, Weiße Mückenlarven, Benkers Garnelenmix, Benkers Diskus-Royal, Ostsee-Mysis, Schwarze Mückenlarven)
User-Kommentare
Alle Antworten einblenden
Simon Delgardo am 15.11.2009 um 01:03 Uhr
Hi,
gibts das Becken noch?
gibts das Becken noch?
Schilling am 31.01.2004 um 17:59 Uhr
Bewertung: 8
Hallo...
Na, bei dem Nachnamen muß ich ja natürlich sofort eine Bewertung abgeben ;-) Optisch gefällt mir das Aquarium sehr gut. Es wirkt sehr natürlich. So könnte es auch in der Natur aussehen. Zum Besatz kann ich nichts äußern da ich aus der Malawi-Fraktion bin. Die Wasserwerte sind o.k. Schön wäre ein Foto der kompletten Aquarium-Kombination.
MfG
Na, bei dem Nachnamen muß ich ja natürlich sofort eine Bewertung abgeben ;-) Optisch gefällt mir das Aquarium sehr gut. Es wirkt sehr natürlich. So könnte es auch in der Natur aussehen. Zum Besatz kann ich nichts äußern da ich aus der Malawi-Fraktion bin. Die Wasserwerte sind o.k. Schön wäre ein Foto der kompletten Aquarium-Kombination.
MfG
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Uwe Schilling das Aquarium 'Becken 381' vor. Das Thema 'Tanganjika' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 381' mit der ID 381 liegt ausschließlich beim User Uwe Schilling.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Online seit dem 18.02.2004