Beschreibung des Aquariums
Läuft seit:
Anfang Dezember 2011
Grösse:
35x35x25 = 30 Liter
Letztes Update:
08.02.2012
Besonderheiten:
4 mm Float-Glas mit geschliffenen Kanten
schwarzer Karton an 2 Rückseiten geklebt als Hinterund
Dekoration
Bodengrund:
schwarzen Kies, Körnung 1-2 mm
Ein kleiner Teil des Bodens mit feinem Sand
Aquarienpflanzen:
Wasserpest/Elodea
Anubia
Mooskugeln
Carolina-Haarnixe
Vallisneria
Javafarn
Weitere Einrichtung:
geschliffene Dekosteine
Laich-Röhre (Pyramidenform)
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
11 Watt Leuchtstoffröhre
Beleuchtung via Zeitschaltuhr von: 7-12 Uhr und 15-21 Uhr
Filtertechnik:
Umgerüstet auf Schwammfilter, Betrieb durch Tetra APS 50
kleiner Sprudelstein auch betrieben durch die APS 50
Sicherheitsventil und Drossel
Weitere Technik:
25 Watt Heizstab bei Bedarf
Besatz
Red-Fire Garnelen 2 (1 m/1 w)
und noch viele kleine Nachwuchsgarnelen (ca.30 Stück)
2 Zebrarennschnecken
Posthornschnecken
GANZ Aktuell: Jetztnur noch Wirbellos: ca. 22 Red-Fire Garnelen, von 2mm bis 2cm!
Wasserwerte
NO3: 10mg/l
NO2: nicht nachweisbar
GH: 7°d
KH: 5-6°d
PH: 6, 8
FE: 0, 1 mg/l
dauerhaft: 21°C (bei Bedarf heizen oder kühlen)
Futter
TetraMin Menu (Flockenfutter)
Tetra Crusta Granules
Spirulina-Tabletten (Bodenfutter)
Tetra Wafer Mix
Sonstiges
Wird u. a. als Zuchtbecken genutzt
Eisendüngung nach Bedarf (je nach Testergebnis)
Infos zu den Updates
Februar 2012:
komplett auf Wirbellose umgestellt... Fotos folgen später...!
Januar 2012:
Becken läuft einwandfrei, Besatz der Guppy auf 6 reduziert +(2 x Nachwuchs)
Becken läuft seit Anfang Dezember
Wir wissen, dass so ein kleines Becken bezüglich der Wasserwerte schwer zu halten ist. Aus diesem Grund achten wir besonders auf Sauberkeit. Weitere Fotos und Infos werden folgen. Wir freuen uns auf Gleichgesinnte sowie über Tipps, Ideen und Ratschläge.
Viele Grüße, Freundin von Sebastian
Sarah *Zebra*
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Sebastian Wolff das Aquarium 'Zebra`s Mini-AQ' mit der Nummer 22122 vor. Das Thema 'Wirbellose' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 23.12.2011
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Sebastian Wolff.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!