Beschreibung des Aquariums
Grösse:
90x90x60 = 400 Liter
Letztes Update:
26.01.2019
Dekoration
Bodengrund:
ATI Fiji White Sand
Aquarienpflanzen:
LPS -- Korallen
2 Acanthastre lordhowensis
1 Acanthophyllia deshyesiana ( Tränenkoralle )
1 Alveopora tizardi ( Margerittenkoralle )
1 Blastomussa merleti
3 Caulastrea furcata ( Fingkoralle )
1 Cyclosseris tenuis ( Kniescheibenkoralle )
1 Duncanopsammia axifuga ( Bartkoralle )
1 Euphyllia ancora ( Hammerkoralle )
1 Favia sp.09 ( Hirnkoralle )
1 Favites complanata
3 Goniopora palmensis ( Margerittenkoralle )
2 Hydnophora grandis
1 Pavona cactus
1 Scolymia australis
3 Trachyphyllia geoffroyi
1 Tubastraea faulkneri ( Orange/gelbe Kelchkoralle )
1 Turbinaria reniformis ( Kelchkoralle )
1 Acan rainbow ultra
1 Euphyllia paradivisa
3 Montipora
SPS -- Korallen
1 Acropora desalwii
1 Acropora nobilis
1 Acropora anthocercis
1 Acropora tricolor
1 Psammocora superficialis
1 Stylopora pistillata
1 Sympodium
Anemonen
1 Anemonia viridis ( Wachsrose )
2 Stichodactyla ( Min Max Anemone )
4 Zoanthus
2 Clavularia viridis
2 Discosoma sp. /02/12/21
Ricordeas
1 Röhrenwurm red
Weitere Einrichtung:
Technikbecken 60x30x40 LxBxH
Nachfüllbecken. 25x30x40 LxBxH
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
ATI Hybride Leuchte
T5 4x36Watt + LED 2x75Watt
Beleuchtungszeit:
von 10:00 uhr - 22:30
T5 werden alle 1/2 Jahr gewechselt
Filtertechnik:
Abschäumer Royal Exclusiv Mini Bubble King 180 TS12
Reef Bacto Ball´s von Funa Marin
Ultra Organic von fauna Marin
Min S Fauna Marin
Weitere Technik:
Red Dragon® 3 Mini Speedy 50 Watt
ProfiLux Plus II eX
1 Tunze Turbelle Nanostream 6045
1 Tunze Turbelle e-Jet 1205
1 Tunze Turbelle stream2 6105
1 Tunze Turbelle Nanostream 6095
Titan Aquarium Heizer
Dennerle Osmose 190
Nachfüllautomatik Tunze Osmolator Universal 3155
GHL Dosiereinheit mit 4 Pumpen ( wird durch den ProfiLux gesteuert )
Besatz
1 Hawaii Doktor ( wenn er zu groß wird kann ich ihn bei meinem Händler wieder abgeben)
2 Clown Anemonenfische
1 Chrysiptera ( Demoiselle )
1 Chrysiptera hemicyanea ( Azur Riffbarsch )
1 Centropyge bispinosa ( Streifen Zwergkaiser )
2 Pterapogon kauderni ( Kardinalbarsch )
2 Lysmata debellus ( Kardinalsgarnele )
1 Hymenocera Elegants ( Westliche Harlekingarnele )
Wasserwerte
Nitrat NO3 - 1mg/l
Phosphat PO4 --- 0, 01 mg/l
Calcium Ca - 420 mg/l
Magnesium Mg--- 1320 mg/l
Karbonathärte --- 8, 5
Salzgehalt --- 1, 023
Wassertemperatur 25-26 Grad
Futter
Ocean Nuttion -- Marine Pellet
Preis -- Coral Energizer
Fauna Marin-- Ultra LPs Grow+Color
Aqua Connect-- Nano Food
Funa Marin Reef Vitality
Tetra-- Marine Flakes
Artemia
Lebende Mysis
Krill
Salatblatt
ALLES IM WECHSEL
Sonstiges
NEHMT EUCH BITTE ZEIT FÜR EINE BEWERTUNG!!! DANKE
Infos zu den Updates
15.07.2012
Zwei neue Korallen:
1x Euphyllia paradivisa
1x Acan Rainbow Ultra
20.07.2012
Drei neue Korallen:
1x Montipora red / green
1x Scheibenanemone grün
1x Scolymia fullred
10.09.2012
Einen neuen Goniopora Ableger bekommen
15.09.2012
Eine neue Euphyllia paradivisa bekommen weil meine andere über Nacht umgefallen ist und sie sich leider nicht mehr erholt hat, jetzt habe ich sie richtig befestigt.
Eine neue Goniopora / grün / gelb ist auch neu dazu gekommen :-))
16.09.2012
Habe heute wieder Wasserwechsel gemacht und habe festgestellt das die Salinität etwas zu hoch war 1, 024 und jetzt bin ich aber wieder auf 1, 023.
25.09.2012
3 neue Korallen
1 x Goniopora red
1 x Sympodium blue/green
1 xPlesiatrea Bicolor
02.10.2012
4 neue Korallen
2 x Zylinderrosen
1 x Goniopora orange/gelb
1 xTrachyphyllia geoffroyi
10.10.2012
3 neue Korallen
1 x Montipora
1 x Trachyphyllia geoffroyi
1 x Goniopora red
08.01.2013
Ab den 04.01. wird von Funa Marin das Reef Vitality zugeführt!
Mal sehen ob es wirklich sooooooo gut ist :-))
01.03.2013
Mein neuer Abschäumer von Exclusic Royal Mini Bubble King 180 TS ist heute angekommen und schon im TB!!
Mal sehen ob die wirklich so gut sind :-)
16.11.2014
Neue Korallen hinzugefügt! Acropora, Poci, 2 Rockanemonen,
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Andreas Stiller das Aquarium 'Delta-Becken' mit der Nummer 16114 vor. Das Thema 'Meerwasser' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 28.01.2010
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Andreas Stiller.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!