Beschreibung des Aquariums
Grösse:
120x40x50 = 240 Liter
Letztes Update:
21.02.2009
Dekoration
Weitere Einrichtung:
Unterschrank selber gemacht aus 22mm MDF und einer Arbeitsplatte, alles mit weißer Folie überklebt
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
3x 24w
1 Blaue Kaltlichtkathode für die nachtbeleuchtung
einschaltzeiten:
7°°-9°° Blaue beleuchtung
9°°-20°° Mittlere Röhre
11°°-18°° die Äußeren beiden
20°°-24°° Blaue beleuchtung
Filtertechnik:
HW-303B
- Leistung: 1400 L / Std.
- Filtervolumen: 12 Liter
- Förderhöhe/m Ws: 200 cm
- Leistungsaufnahme: 35 Watt
- UV-Lamp: 9 W
Weitere Technik:
Luftpumpe
300w Tetratec Heizstab
Besatz
5x Diskus etwa 8-14cm
Wasserwerte
28-29°C
PH:6, 6 Elektronisch gemessen
PO4: 0, 5
NO3: 20 Stäbchen
NO2: 0 Stäbchen
GH: 3 mit Sera Tröpfchentest
KH: 2 mit Sera Tröpfchentest
Wasserwechsel etwa 50% wöchentlich
etwa 90% davon mit osmosewasser
Futter
Frost:
Weiße Mückenlarven
Rote Mückenlarven
Diskus Mix
Wasserflöhe
Lebend:
Weiße Mückenlarven
Rote Mückenlarven
Wasserflöhe
Trocken:
Diskus Granulat (Color Rot/Blau und allgemein)
Futter Tabletten
Futter mix
Flockenfutter mix
Extras:
ab und zu gibt es eine Gurke
Sonstiges
Düngung mit V30 Complete
Infos zu den Updates
6.01.09
Neue Wurzeln eingefügt und Fotos erweitert
22.12.08
Diskus Besatz geändert nur noch 5 Disken im Aquarium
wasserwerte aktualisiert
16.12.08
Beleuchtung geändert
14.12.08
neue Wasserwerte eingegeben und WW verändert
5.12.08
Neue Wasserwerte eingegeben
22.11.08
Neue Blaue Beleuchtung eingebaut, Beleuchtung der anderen 3 Röhren geändert.
Torf im Filter entsorgt da ab nächster woche mit Osmosewasser WW gemacht wird
18.11.08
Die Wasserwerte habe ich heute nochmals nachgemessen KH ist runter gegangen Ph leider noch nicht.
17.11.08
heute habe ich ein paar Tröpfchentests gekauft und diese gleich gemacht.
habe auch von Tetra PH/KH Minus gekauft und dies laut anweisung eingesetzt.
ich habe auch ein paar Pflanzen rausgetan
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Freddy das Aquarium 'Becken 10951' vor. Das Thema 'Amerika-Gesellschaftsbecken' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 23.10.2008
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Freddy.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!