Aquarium 1. AQ Juwel Rio 125 von Timmmm
Beschreibung des Aquariums
Dekoration
25kg weißer grober Kies
*genaue Namen kommen noch*
*Versuche noch einen schönen grünen Boden zu erstellen*
Moorkienwurzel in der Mitte,
Ton Amphore für Welse,
3 Welshöhlen in der linken Ecke
Aquarien-Technik
Juwel Day und Juwel Nature (28Watt) mit JBL Reflektoren,
Beleuchtung von 9Uhr-21Uhr per Zeitschaltuhr.
*Demnächst zusätzliche Mondlichter + Sonnenauf-untergangssimulation*
JBl Cristal e900 Außenfilter
150Watt Jäger Heizstab
Besatz
1 Skalar (sobald dieser zu groß ist kommt er in ein größeres Becken!)
5 Mollys
5 Rotkopfsalmler (evtl. kommen noch 5 rein)
4 Antennenwelse (noch klein)
1 kleiner Feuerschwanz
!!!Kenne mich noch nicht so gut aus bzgl des Besatzes! Wie durch den Post von Oliver zu sehen ist, gibt es da auch noch einiges zu tun! Jemand der mir helfen kann den Besatz zu verbessern könnte mich ja bitte anschreiben!danke :-)!!!
Wasserwerte
NO3 und NO2 nicht nachweißbar,
GH 11, 5
pH 6, 8
KH 6
Temp.: 25-26°C
Futter
Dehner Zoo Tubifex Würfel
JBL Novo Bel Flakes
MultiFit Bodenchips für Welse etc.
Lebendfutter (Mückenlarven)
ab und zu ein paar Gurken Stücke!
Sonstiges
JBL Ferropol 24 Pflanzendünger 2-3 mal die Woche
Infos zu den Updates
Bilder Update- Final :-)
User-Kommentare
Hallo Tim
Vielen Dank für Deinen Besuch auf meinem Profil und Deinen tollen Kommentar - kommte mir also nicht nehmen lassen, auch Dein Becken mal zu besuchen.
Leider kann ich zum Thema `Gesellschaftsbecken` nicht allzuviel sagen, da mir diese spezielle Sparte etwas zu hoch ist :-)
Rein optisch ist das doch bereits ein ganz schönes Becken, welches aber auch noch Potential für Deine Kreativität bietet :-) Ich weiss, 80cm Kantenlänge ist schon eine Herausforderung, wenn man doch alle seine tollen Ideen in genau diese 80 cm integrieren sollte...
Es gibt eine weitere Sparte der Gesellschaftsaquarien, welche ich Dir hier ans Herz legen möchte, nämlich die Biotop-Aquarien. Grundsätzlich werden auch hier verscheidenste Tiere vergesellschaftet, aber dennoch nur solche, welche auch in der Natur im selben Biotop vorkommen. Das würde Dir helfen, die Deko optimal auf den Besatz abzustimmen, das Futter zielgerichteter zu definieren und die Wasserwerte für alle Tiere optimal einzustellen (weniger Kompromisse).
Nochmals, ein bereits sehr schönes Becken.
Wünsche Dir viel Erfolg mit der grossen Herausforderung `Gesellschaftbecken`
lG Silvan
Hallo Tim!
Willkommen hier im Forum! Mit dem Gesellschaftsaquarium hast du die schwierigste Liga erwischt.Wenn man alle Ansprüche der Beckenbewohner erfüllen will kommt man wohl nicht um eine andere Sparte herum.
Schau dir am besten mal Becken deines Volumens mit guten Bewertungen an und lass dich inspirieren. Das ist auch der Sinn dieser Seite.
Ne Bewertung gibts später.;o)
Gruß Holger
Hi !
Willkommen bei `einrichtungsbeispiele`
Und gleich mal ...bitte mehr Fotos.....ist nicht wirklich viel zu sehen...;-))
Lg
Florian
Gar nicht so schlecht