Aquarium 450l Gesellschafts-Pfütze ;) von kajakfreak
Beschreibung des Aquariums
Eigener Unterbau sowie Auffangbecken
Dekoration
75kg Quarzsand 1-2mm Körnung, Naturfarbe, kalkfrei
Rotala rotundifolia
Cabomba caroliniana
Hygrophila corymbosa
Vallisneria spiralis
Vallisneria tortifolia
Elodea densa
Taxiphyllum barbieri
Cladophora aegagrophila
Rückwand: Spezialeigenbau ;)
2 Plexiglasscheiben zu je 55x55x0, 5cm
2 Tuben 300ml AQ-Silikon
ca 400 Steinimitate (von Zaruba - Speziallieferung von deren Lieferant)
in Summe 1 Tag Arbeit und jede Menge Geduld
Kosten: weit unter fertige Rückwände
Aquarien-Technik
2x36W T8 „daylight“ mit Reflektoren
12h täglich (08:30-20:30 Uhr)
2 Eck-HMF
Filtermatte je 5cm x 1500cm²
Wasserpumpen bis zu 650l, zZ ca 600l Durchfluss
Heizung: 2 Heizstäbe je 200W (zZ ausgeschaltet)
1 Bio-CO2 Anlage abgestimmt auf Beckengröße, welche den PH recht konstant hält da 2 Flaschen abwechselnd überlappend befüllt werden.
Besatz
Red-Fire Garnelen
3 Montezuma Zwergflusskrebse
10 Ancistren (noch junge - 3-6cm, werden später reduziert)
weiterer Besatz folgt noch, eher Richtung Salmler bzw insb kleiner bleibende Fische
Wasserwerte
Nitrit: 0
Nitrat: 3
PH: 6, 8
GH: 9
KH: 8
Temp: 24, 5°C
Futter
div Gemüse sowie sparsam Wels- und Krebstabs
1 Fasttag je Woche
Sonstiges
wöchentlicher Teilwasserwechsel (200l) mit abgestandenem, ident warmen Wasser