Aquarium Becken 3468 von 22345bf45345
Beschreibung des Aquariums
Panoramabecken, Aqualo Explorer gekauft bei ebay (neu).
Dekoration
Aquarienkies 2-4mm
4x Mooskugel
1x Rundblättriges Perlkraut
3x Großes Fettblatt
3x Haarnixe
2x Amazonas Schwerpflanze
5x Zwergspeerblatt
1x Alternanthera reineckii ‘Rot’
1x Graspflanze
1x Javafarn
...
2 Mangrovenwurzeln, 1x klein, 1x groß (60cm)
Aquarien-Technik
2x 30w
10h: 9.30 UHR - 19.30UHR
Fluval 4 Plus, 1000 L/h, Schaumstoff und nach Medikamentenzugabe Aktivkohle.
Heizstab 180w
Besatz
10x Langflossen Blutsalmler
10x Neon
2x Antennenwelse + ca. 12 Jungtiere, eigener Nachwuchs
5x Platy + ca 5 Jungtiere, eigener Nachwuchs
5x Glühstäbchensalmler
Wasserwerte
Temp: 27°C
pH: 7, 1
Fe: 0, 2
KH: 8
GH: 11
NO²: n.n.
NO³: 12
Wasserwechel alle 2 Wochen (ca. 30-40%)
Futter
JBL: NovoBel (Hauptfutter)
NovoGrano (2x Woche)
NovoPleco (Welse)
Frostfutter:
- Rote Mückenlarven
Gemüse:
- Gurke
- Tomaten
- Zucchini
- Salat
Sonstiges
Ist mein erstes Becken, läuft seit 05.2006.
Geplant ist noch die Anschaffung einer Co² Anlage, sind ja schon ziemlich viele Pflanzen, und wahrscheinlich auch einen Außenfilter.
Infos zu den Updates
19.4.07 Besatz und Infos Aktualisiert
User-Kommentare
Dein Becken gefällt mir sehr gut. Die Pflanzen scheinen ja nur so zu sprießen. Ein toller Garten.
Gruß
vorallem die Pflanzen sehr schön weiter so
gruß michel
Bis jetzt haben die Antennenwelse die Echinodoren verschont, gab auch sonst keineProbleme mit angefressenen Pflanzen.