Beschreibung des Aquariums
Dekoration
1 Hälfte feiner weißer Sand, 1 Hälfte Kies in 3 mm Körnung
Riesenvalisnerie
Echinodorus bleherii
Moos
2 Mooskugeln
Papageienblatt
Nadelsimse
3D-Rückwand Juwel Stone Clay
Kokosnussschale
2 Mangrovienwurzeln
3 Bambusröhren
Aquarien-Technik
Hängeleuchtbalken mit 2x 39W, JBL Tropic und Natur
Eheim 2326 Thermoaußenfilter
Co2-Anlage Carbo Plus, Bodenfluter Dennerle, Duomat
Besatz
3 Skalare
1 Paar Purpurprachtbuntbarsche
2 siamesische Rüsselbarben
1 Antennenwels
1 Fächergarnele
5 Flaggenpanzerwelse
Wasserwerte
NO3 0
NO2 0
GH 8°d
KH 5°d
pH 7, 0
Temp 25°
Futter
TetraMin Hauptfutter
TetraPleco Wafer
TetraDelica Rote Mückenlarven
Frostfutter
Salatgurke
Sonstiges
Düngung: Tagesdünger Dennerle A1 daily
Dennerle S7 VitaMix
Dennerle V30 complete
Wasserwechsel ca. 25% wöchentlich
User-Kommentare
80 breit, 60 hoch und 45 tief an der tiefsten Stelle. 35 außen, 45 in der Mitte.
Der große Skalar hat eine Spannweite von 15 cm.
Hallo,
ich glaube net das das 80x40x60cm sind.
40x20x20cm oder so ehr.
man muss sich nur den Skalar anschaun & das verrät auch schon alles ;D
Bitte gib dir wirklichen Werte an.
MFG Patrick
Hallo,
schönes Becken, aber Skalare(ab 200 L) und Rüsselbarben(ab 350 L)werden zu groß, wobei die Skalare von der Höhe her passen, deswegen gehen die 20 lIter weniger in Ordnug
LG