Aquarium Beispiel 2741 von Elena Haller
Beschreibung des Aquariums
selbst gebauter aq schrank
Dekoration
Helle, mittelgroße kornung, untere schicht mit Dennerle bodensubstrat
Verschiedene Equinodorus arten, neuzeland grass, Vallisnesrien, Sagittaria , Hornkraut, brasilianische Efeu, Sinnersia Rivularis, Anubias nana, uva
Aquarium rückwand, Wurzel in der mitte, cocosnuß, ein paar Steine
Aquarien-Technik
Zwei HQL hängelampen, je 120watt, die Beleuchtungsdauer beträgt 8 stunden ohne Pause
Außenfilter Aqua pro 4 1200l die Stunde, vollausreichend den ein biologische Filter sollte langsam laufen.
Wasserwechsel wird es je 2 wochen 30%des becken ausgewechselt, mulabsaugen 1mal die Woche
UVC Wasserklärer, selbsgebaute co2anlage
Besatz
7 Glossoleois Incissus
5 M Preacox
7Butsammler
3M australis
10 Corydoras (MP)
Rüsselbarben 3
opa fadenfisch
A.cacatuoides 2
8 Thomasi buntbarsche
einige purpurprachtbarsche.
Bei der Regenbogenfische ist die Geschlechtverteilung überwiegend männlicher exemplare(artgerecht)
A Cacatuoides, 3 w und 1 Männchen
Thomasi barschen sind 4 pärchen und Pelvicachromis taeniatus 3weibchen 1 männchen?? zu jung
1 großer Pelvicachromis pulcher männchen
Wasserwerte
Ph 7, 5
GH 13
KH 7
Nitrit und Nitrat messe ich so gut wie gar nicht außer gib es Prolbleme
Futter
Frostfutter, mückenlarven schwarze, rote, krill, flocken futter tetra color plus
Sonstiges
Die planzen werden mit easy life pro Fito gedüngt, Das AQ wurde renoviert und läuft seit anfangs dieses Jahres nachdem ein problemm mit algen aufgetreten ist, ohne Schwierigkeiten
Wichtig DAS DATUM IM MANCHER PHOTO IST FALSCH;leider weiß ich nciht wie ich das löschen soll
User-Kommentare
Hallo Elena,
der Markt hat auch noch einen Eheim 2080 und einen Fluval FX5 zu bieten. Die wären für dein Becken beide besser geeignet als der AquaPro. Oder vielleicht einen zweiten des gleichen Typs. Das sollte dann auch besser passen.
Grüße, Tom.
Hallo Stefan, danke für deinen kommentar, zu den Besatz muß ich sagen daß sehr gut zusammenpassen, auch nach fachliteratur Regenbogenfische lassen sich gut mit sammler und friedlichen Buntbarschen vergesselschaften, die RGfischen sind in der anzahl mehr männchen als weibchen, der einzelgänger ist der Fadenfisch der ist noch
von meinen alten Besatz.
Der Filter ist der größte von der außenfilter daß auf dem Markt gibt, sonst muß man eine selber bauen.
Gruß Ele
Hallo Elena ein schön bepflanztes Becken. Der Besatz sollte noch genauer beschrieben werden (Anzahl, Geschlechter, genaue Art), paßt aber nicht so ganz zusammen. Bei den Beschreibungen fehlt auch noch einiges (Wasserwerte, Beleuchtungszeiten, Pflanzenarten). Der Filter ist für so ein großes Becken und den dichten Besatz zu wenig. Gruß Stefan