Beschreibung des Aquariums
Grösse:
70x98x133cm = 190 Liter
Letztes Update:
23.01.2011
Dekoration
Bodengrund:
Grober Kies 20 - 25Kg
Körnung 3-4 mm
Aquarienpflanzen:
Pflanzen: unbekannt
Weitere Einrichtung:
Marokienwurzel, Kokusnushöle 2x Dekoburg, kunstoff Toten Schädel
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr
per Zeitschalt - Uhr
Einbauleuchte 70 cm
1x Leuchtstofflampe Warm - Lite 20 W T8
1x Leuchtstofflampe Day - Lite 20 W T8
Filtertechnik:
JBL Cristal Profi 250 = Biofilter
700 l/h;
13 W;
7 l/lr.Volumen
4x 1ltr.Filterkammern
Kammer 1: JBL Filter Pat VL, Wattevlies
Kammer 2: JBL Filter Pat F35, Schaumstoff /fein
Kammer 3: JBL Filter Pat F15, Schaumstoff /grob
JBL Cermec, Filterkeramik
JBL Filter Ball, Filterbälle
JUWEL Innen Filter System
Pumpenset 600
Weitere Technik:
Jäger - Heizung = Stabheizer 150 W
Besatz
4x Siamesische Rüsselbarbe (Crossocheilus oblongus)
1x Gestreckter zitronencichlide (Neolamprologus longior)
1x Lachsroter Regenbogenfisch (Glossoleppis incisus)
5x Prachtschmerle (Botia macracanthus)
2x Zebrabuntbarsch (Cryptoheros nigrofasciatus)
2x Blauer Antennenwels (Ancistrus multispinnis)
4x Sumatrabarben
Wasserwerte
Wasserwechsel: etwa alle 2-3 Wochen, ab und zu mit etwas Pflanzendünger
Temperatur: 25°C
Futter
Zierfisch-Futter Flocken
vipachips
Spriulina Tabs
Gelegentlich Frostfutter
Sonstiges
Sprudelstein von 21:05 Uhr bis 6:00 Uhr
Infos zu den Updates
Wechsel von einem 112 Liter Becken auf ein 190 Liter Becken.
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Lars Re. das Aquarium 'Becken 7935' vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 09.02.2008
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Lars Re..
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!