Aquarium Beispiel 906 von Wolfgang Fischer
Beschreibung des Aquariums
Dekoration
20 kg feiner schwarzer Kies (Korngröße ca. 2mm), darunter Dennerle Deponit-Dünger mit Kies gemischt
Echinodorus ozelot red
Eustralis stellata
Cryptocoryne x willisii
Ceratopteris cornuta (Kongofarn als Schwimmpflanze)
Moorkienwurzel (war beim Einsetzen noch feucht verpackt); 1 Schieferplatte für die Anlage einer Terrasse; zwei kleine Schieferstücke als Unterstand
Aquarien-Technik
1x SunGlow (14W), 1x AquaGlow (14W); Beleuchtungsdauer insgesamt 10 Stunden (8-12h und 16-22h)
im Becken integrierter 3-Kammer-Biofilter mit einem Volumen von ca. 6 Liter und Pumpe ´Reef 300´, gedrosselt auf 100 Liter Förderleistung pro Stunde
1. Kammer: Filterwatte (wöchentlicher Wechsel)
2. Kammer: blauer Filterschwamm
3. Kammer: Dennerle Biotrop Stabilisator und Pumpe
Dennerle CO2-System bestehend aus Mini-Flipper, Nachtabschaltung und 2, 5 kg Vorratsflasche; CO2-Kontrolle über Dennerle Langzeittest Correct
Die Nachtabschaltung habe ich außer Betrieb genommen, da die empfindlichen Colisa chuna die daraus resultierenden pH-Wert-Sprünge nicht gut vertragen haben
Dennerle 4 Watt Bodenheizung im Dauerbetrieb und 100 Watt Regelheizer
Wasserwerte
GH: 10
KH: 7
pH: ca. 6, 9
NO2: 0
NO3: 5
Fe: 0, 1
CO2: ca. 25mg/l
gedüngt wird nach Dennerle-System mit S7, E15, V30 und Pflanzengold 7; Wasserwechsel alle 2 Wochen ca. 30 Liter (ca. 30%) und Wasseraufbereitung mit AquaZac (von Zoo Zajac)
Futter
TetraMin Pro, TetraMin Pro Color, Tetra TabiMin, Tetra WaferMix
Infos zu den Updates
als zusätzliche Einrichtung wurde mit einigen Schieferstücken Unterstände geschaffen und von den Ottocinclus tagsüber bereits gut angenommen
User-Kommentare
ein wunderschönes gepflegtes becken ...mein glückwunsch! :)
gruß
ingrid
tja ein word SUPERRRR
grube harry