Aquarium Eine Insel von BerndL
Beschreibung des Aquariums
EHEIM VivalineLED 240
Dekoration
10 kg Dennerle DeponitMix
30 kg 2 - 4 mm Kies in dunkel / rot
Rote Stern (Ludwigia glandulosa perennis)
Weepingmoos (Vesicularia ferriei)
Nadelsimse (Eleocharis)
Brasilianischer Wassernabel (Hydrocotyle leucocephala)
Wasserpest (Egeria Densa)
Noch eine Wasserfreund-Art und etwas, das ich für eine Haarnixe halte
Mangrovenwurzel
Moorkienwurzel
Roter Jasper
Aquarien-Technik
20 W LED-Beleuchtung
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
15:00 Uhr - 22:00 Uhr
Eheim ecco pro 300
Eheim Regelheizer thermocontrol mit 150 W
CO2 Anlage Dennerle MW Quantum 300
Besatz
10 x Keilfleckbarbe (Rasbora heteromorpha)
6 x Zebrabärbling (Danio rerio)
10 x Rotkopfsalmler (Hemigrammus bleheri)
1m / 2w x Gold Honiggurami (Colisa Chuna)
11 x Amanogarnele (Caridina japonica)
3 x Oranger Zwergflusskrebs (Cambarellus patzcuarensis)
Wasserwerte
Temperatur: 25°C
Stäbchentest:
NO3 = 3
NO2 = 0
dGH = 15
KH = 10
pH = 7, 2
CL2 = 0
Futter
Frostfutter
Granulat
Tabletten
Flocken
Einmal die Woche Fastentag
Sonstiges
Das Becken ist als Ersatz für mein jetziges 100 Liter Becken geplant, einige Pflanzen sind schon aus dem alten Becken entnommen.
Infos zu den Updates
07.08.2017
Besatz ergänzt
09.07.2017
Die Fische und die restlichen Pflanzen aus dem alten Aquarium sind umgezogen, die Fische scheinen sich wohl zu fühlen.
Das Weepingmoos hält leider nicht auf den Steinen, darum habe ich noch eine Moorkienwurzel mit umgezogen und das Moos aufgebunden.
Das Perlkraut hat sich im Schatten der Mangrovenwurzel ebenfalls nicht gehalten, aber zumindest eine Stelle die mehr Licht bekam ist angewachsen.