Beschreibung des Aquariums
Grösse:
120x40x45 = 240 Liter
Letztes Update:
18.02.2013
Besonderheiten:
Steht auf Selbstbau Ytong Gestell.
Dekoration
Bodengrund:
Quarzsand aus dem Baustoffhandel
Aquarienpflanzen:
Ganz viele :P
Weitere Einrichtung:
5 Wurzeln, 9 Kokosnusshälften, 1 Welsröhre, Laub, Erlenzapfen
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2x38 W 840er Dreibandröhren (T8)
Filtertechnik:
JBL Crystall Profi e701 nur Filterschwämme (Grob und Fein), Watte
Weitere Technik:
200W Jägerheizer, Bio Co2 (NOCH nicht ganz dicht)
Besatz
An Wirbellosen sind RF und Mini Japonika/Pestgarnelen, TDS, eine AS und ich hoffe noch ein par andere Schnecken im AQ.
An Fischen sind:
13 Hyphessobrycon columbianus/ Blauroter Kolumbiensalmler,
2 Ancistrus / Antennenwelse,
Otocinclus /Ohrgitterharnischwels ?,
Ca.6 Apistogramma Cacatuoides / Kakaduzwergbuntbarsche (1 Oder 2 M und der rest W),
3 Trichopodus leer / Mosaikfadenfische (jungtiere) und
8 Panigo Kuhlii / Dornaugen im AQ.
Wasserwerte
Ph:6, 5
Gh:3
Kh:2
Co2 (Rechner):19mg/l
Temp. 25°C
Futter
Frofu:
immer mal was anderes
meistens Schwarze Mülas, Wasserflöhe, Salinenkrbse, Weiße Mülas usw.
Trockenfutter:
Welstabs TetraWafer Mix.
Hin und wieder auch mal Flockenfutter und Cichlid Mini Granulat von Tetra.
Infos zu den Updates
So der "doofe" Stein ist raus geflogen, und Titelbild Aktualisiert.
Watte ist jetzt auch im Filter.
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Nils Müller das Aquarium 'MrAquas 240er' mit der Nummer 24171 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 21.10.2012
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Nils Müller.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!