Beschreibung des Aquariums
Grösse:
300*80*80 cm = 1920 Liter
Letztes Update:
16.01.2016
Besonderheiten:
Das Becken wurde VorOrt von Diamant-Aquarium zusammengeklebt.
Als hintergrund habe ich eine Slimline Felsstruckturrückwand eingeklebt.
2* 4 Kammer Innnenfilter gefüllt mit blauen Schwämmen in Würfel geschnitten und Siporax und je einer 2300l NewJet Förderpumpe.
Dekoration
Bodengrund:
leicht rötlichen Spielsand gewaschen, aussem Baumarkt, sieht auf den Fotos leider ganz anders aus.
Aquarienpflanzen:
Keine allen pflanzen wurden von den Fische eleminiert. Es wird keinen Versuch mehr geben.
Weitere Einrichtung:
diverse Steine aus dem heimischen Garten und Lochgestein, je auf Filterschwamm, als grosse Berge zusammengestellt.
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
3*1m LED-Balken Skylight, 2*1m LED-Balken Rot, 1* 0, 5m LED-Balken Blau, gedimmt und gesteuert über einen Simu-Lux von LED-Aquaristik.
Beleuchtung von 09:00 Uhr bis 01:30 Uhr und folgendermassen
Morgens von 09:00 bis 10:30 Sonnenaufgang die Roten LED von 0 auf 70% und ab 10:00 bis 11:00 die weißen LED von 0 auf 70% dann Tagsüber die Roten LED auf 50% die Weißen LED auf 70% bis 21:00 Uhr, nun beginnt der Sonnenuntergang. Die Weißen LED werden bis 22:00 auf 0% zurückgefahren und die Roten LED ab 21:30 bis 22:30 auf 0% ab 22:00 Uhr werden die blauen LED bis auf 30% hochgedimmt und ab 23:00 wieder auf 20% zurückgedimmt bis 01:30 Uhr auf 0 danach sind alle LED aus, bis zum nächsten Sonnenaufgang.
Filtertechnik:
4 Kammer innenfilter mit je einer New Jet 2300l/h Förderpumpe auf minnimum gedrosselt damit der Biofilter langsam durchflutet wird.
Weitere Technik:
2 Sicce Voyager Strömungspumpen je 6000l/h
1 New Jet Strömungspumpe mit 7200l/h
Besatz
Malawi Räuber zur Zeit:
Buccochromis rhoadesii 1/1
Buccochromis Lepturus Green 1/0
Mylochromis gracilis 1/1
Sciaenochromis fryeri 3/2
Copadichromis borleyi kadango red fin 1/2
Nimbochroms livingstoni 1/4
Champsochromis Caeruleus 1/1
Fossochromis rostratus 1/3
Placidochromis Phenochilus Mdoka White Lips 3/7
Labidochromis Caeruleus Yello 3/7
Chilotilapia rhoadesii 1/1
Synodontis grandiops 2* ?
Synodontis multipunctatus 5* ?
Futter
In unterschiedlicher Reihenfolge mit einem Fastentag am Sonntag tropical flocken, tropical Granulat, tropical diskus gran, jbl Chichlidensticks, Züchter Flocke (CH), gefrorene Seelachsfilets in kleinste Stücke geschnitten.
Sonstiges
weiter Bilder und Daten folgen
Infos zu den Updates
31.10.14 weitere Bilder eingefügt
17.11.14 weitere Bilder eingefügt, Beschreibung angepast
17.12.14 weitere Bilder eingefügt, bzw.gelöscht, Beschreibung angepast
18.12.14 weitere Bilder eingefügt, bzw.gelöscht, Beschreibung angepast
15.01.16 weitere Bilder eingefügt, bzw.gelöscht, Beschreibung angepast
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Manfred Meyer das Aquarium 'Mannes Badewanne' mit der Nummer 18455 vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 02.12.2010
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Manfred Meyer.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!