Aquarium 31423 Lateinamerika von Patric Miedtank
Beschreibung des Aquariums
Damals Kind besaß ich bereits ein Aquarium, nun hat es mich erneut gepackt. Ich bin denke ich noch ziemlich unwissend auf dem Gebiet aber das wird mit der Zeit. Auch mit der aktuellen Pflanzendichte bin ich noch nicht zufrieden, diese wird erstmal weiterausgebaut. Die Besatzgröße stimmt mMn und wird daher zunächst nicht verändert.
Dekoration
hellbraun Farbkies 1-3mm Körnung
In der Mitte:
Hygrophila polysperma
Mayaca fluviatilis
Vor Heizstab & Innenfilter
Vallisneria americana
Im Vordergrund:
Ableger Hygrophila polysperma
Hygrophila corymbosa "kompakt"
1x Moorkienwurzel
2x Mangrovenwurzel
Aquarien-Technik
1x T8 Osram 84xx
Belechtungsdauer: 10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Marina Innenfilter baugl. wie Trixie 86110 Innenfilter M 380, 7 W
Die darin enthaltene Aktivkohle habe ich nun rausgeschmissen, nachdem ich gelesen habe, dass man mit Kohle nicht auf Dauer filtern soll. Frage mich warum dann dieser Filter mit Aktivkohle in einem Anfängerset ausgeliefert wird.
Verwende nun ein großen Schaumstofffilter und dahinter Filterwatte. Seitdem ist die Wasserqualität sichtbar besser
Heizstab 50 W
Besatz
Xiphophorus maculatus:
3x Orange (2W;1M)
3x Gelb-Orange (2W;1M)
2x Corydoras leopardus
1x Pärchen Mikrogeophagus ramirezi
Wasserwerte
Seit dem ich das Päarchen SBB habe, habe ich den PH-Wert auf 6, 5 gesenkt. Alle anderen Werte kann ich derzeitig nicht nachmessen
Futter
Flockenfutter 2x tägli
Futtertablette 1/2 täglich