Aquarium Becken 465 von Eva Weixler
Dekoration
Quarzsand
Vallisnerien, Anubia, Muschelblumen
Lochgestein und ´normale´ große Steine. Schneckenhäuser und eine Wurzel für die Welse.
Aquarien-Technik
2 Röhren, deren genaue Bezeichnung ich leider nicht weiß. Waren bei MP-Set inkludiert. Die hintere ist dunkler und eher bläulich, die vordere hell.
Eck-HMF: grobe Matte, 900cm², 3 cm dick, Pumpe JBL Pro Flow, ca. 400 lt/h
Filter ist nicht versteckt - dürfte manchen optisch nicht gefallen. Mich stört`s nicht, den Fischen scheint`s auch nichts auszumachen :-)
Heizstab
Besatz
Julidochromis marlieri 1 Weibchen, 2 Männchen
1/1 Ancistrus (+ 2 Jungtiere)
Turmdeckelschnecken
0/2 (?) Lamprologus Ocellatus
Wasserwerte
KH: 8
GH: 11
pH 8
NO2 n.N.
NO3: 10 mg/L
Temp: 25-26°C
Wasserwechsel: Wöchentlich ca. 30%
keine Wasseraufbereitungsmittelchen
Futter
TetraRubin, Sera Cichlid meat, Gemüse, Sera FD Shrimp, Frostfutter (weiße MüLa)
Infos zu den Updates
Nach Umsiedeln mit dem Becken sieht das ganze jetzt ein bißchen anders aus. Ich habe es nicht geschafft, die Steine wieder gleich hinzulegen :-)
User-Kommentare
super, dass der Betonstein endlich raus ist. Die Naturkalksteine gefallen mir ziemlich gut und noch besser wirds, wenn erst noch Algen auf den neuen Steinen drauf sind. Vielleicht solltest du dich aber doch für eine Gesteinsart entscheiden?
Grüße, Tom.