Aquarium Beispiel 964 von Saskia Geers
Beschreibung des Aquariums
Das Becken hat eine gewölbte Frontscheibe. Ich habe mir unter das Becken einen Wasserzu- und Ablauf legen lassen um den Wasserwechsel einfacher zu machen.
Dekoration
Sand
einige Anubias Arten
Schneckenhäuser für die Schneckenbuntbarsche, Rainbowschiefer, 3-D Rückwand mit Versteckmöglichkeiten und noch eine Seepocke damit sich die kleinen Baby-Fischies darin verstecken können. Ich weiß dass die Pocke da eigentlich nicht reingehört, aber die Altolamprlogus laichen da so oft ab, dass ich sie nicht rausnehmen mag.
Aquarien-Technik
In der Abdeckung integrierte Röhren. 2 X 30 Watt Leuci Aquarium Leuchten
Außenfilter 950L/Std (Eheim professionel II) und einen Innenfilter 180L/td. (Eheim Pick-Up) als Schnellfilter.
Diffusor für die bessere Durchlüftung des Wassers. Speziell bei den Paracyprichromis habe ich festgestellt dass es ihnen damit besser geht.
Besatz
6/5 Paracyprichromis nigripinnis blue neon
1/1 Altolamprologus sumbu shell
2/1 Lamprologus brevis Zaire
2/2 julidochromis marlieri
2/1 Ancistrus Hoplogenys
Wasserwerte
Nitrit 0
PH 8, 5
GH 16
Temp 26°
Futter
Wechsel zwischen Frostfutter Amtra (Artemia, Cyclops, weiße Mülas und hin und wieder bekommen sie den Grünfuttermix untergemischt) und Trockenfutter (Cichlidensticks).
Hin und wieder bekommen sie Paprika
Infos zu den Updates
Update Besatz
Update Schnellfilter
User-Kommentare
Echt ein schönes Eckbecken, gefällt MIR sehr gut. hatte auch mal ein Eckbecken waren aber nur ca. 150l . War echt nicht leicht es einzurichten. was DIR sehr gut gelungen ist.
M.F.g
Tolles Becken, aber mich würde mal interessieren wie Du die 360Liter Inhalt berechnet hast. Bei meinem Becken mit den Massen 123 x 87 x 65 cm und ebenfalls gebogener Front kommen nur 350Liter raus (oder besser rein! ;-) )
Gruss Gregor
ein schönes Becken, vor allem der Besatz mit den Sumbu Shell ist toll.
Bin ja bekennender Alto Fan habe selber 2 Paare !
Gruss Felix
schönes Becken hast du, hoffe ich komme irgendwann mal dazu es mir live anzuschauen