Die Community mit 19.491 Usern, die 9.167 Aquarien, 35 Teiche und 64 Terrarien mit 167.742 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarien mit Hyphessobrycon-Arten

Aquarien mit Hyphessobrycon-Arten

Wissenswertes zu Hyphessobrycon-Arten

Herkunft von Hyphessobrycon-Arten

Bei Hyphessobrycon handelt es sich um eine Gattung von Zierfischen aus der Familie der Echten Salmler. Die meisten Hyphessobrycon-Arten stammen aus Südamerika. Einige sind auch in Mittelamerika zu finden.

Foto mit Hyphessobrycon columbianus - Rot-Blauer Kolumbianer 11.06.16 Foto mit Hyphessobrycon bentosi White Fin Foto mit Hyphessobrycon cf. eques Foto mit 2018 Brombeer Salmler Hyphessobrycon wadai Foto mit Hyphessobrycon cyanotaenia und Hyphessobrycon amandae Foto mit Hyphessobrycon rosaceus White fin Foto mit Hyphessobrycon rosaceus Foto mit  Hyphessobrycon eysthrostigma ( Kirschflecksalmler ) Foto mit Balzende Hyphessobrycon rosaceus White fin 01.04.2020

Haltung von Hyphessobrycon-Arten

Im Aquarium sollten Hyphessobrycon-Arten in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden, wobei darauf zu achten ist, dass kein Überbesatz entsteht, da Hyphessobrycon gerne einen gegenseitigen Mindestabstand innerhalb der eigenen Art halten.

In der Aquaristik beliebte Hyphessobrycon-Arten

Zu den beliebtesten Hyphessobrycon-Arten gehören: Zitronensalmer, Rot-Blauen Kolumbianern, Blutsalmlern, Schmucksalmler, Schwarzer Flaggensalmler, Feuertetra, Rautenflecksalmler, Sichelsalmler, Kirschflecksalmler, Schwarzer Phantomsalmler, Roter von Rio, Schilfsalmler, Dreibandsalmler, Rotrücken-Kirschflecksalmler, Kitty-Tetra, Hyphessobrycon wadai, Phoenixsalmler, Yellow Devil Salmler, Hyphessobrycon negodagua , Hyphessobrycon sp. Muzel Red Cherry, Hyphessobrycon eilyos und Roter Phantomsalmler.

Videos

Video 16 Hyphessobrycon columbianus von southheart (9ZSMIvCgcu0)Video Hyphessobrycon socolofi - Kirschflecksalmler von ehemaliger User (8dqROwPUktE)Video Ramirezis + Hyphessobrycon flammeus von Martin Ihde (Lb2JpBiJigE)Video Laetacara dorsigerae mit Jungtieren und Hyphessobrycon eques von Helga Kury (M2YyEX8R7to)

Änderungen vorschlagen

Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Hyphessobrycon-Arten gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!

Letzte Änderung am 17.08.2024
462
Einrichtungsbeispiele