Artikel und Beiträge der User
Wissenswertes zur Aquaristik
Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Aquaristikartikel veröffentlicht.

Der Schützenfisch oder Spritzfisch Toxotes jaculatrix
Der Schützenfisch ist ein Brackwasserfisch und lebt in den küstennahen Brackwassergebieten vom Roten Meer bis nach Australien. Die Kunst dieses Fisches ist es, Insekten, die sich über dem Wasser auf Blättern oder Zweigen gesetzt haben, mit einem genauen Wasserstrahl[...]

Bau einer Beleuchtung mit High Power LEDs für Meerwasserbecken
Ich habe mich dazu entschlossen in meinem Meerwasserbecken eine High Power LED Lösung ein zu bauen. Da dies relativ neu ist und es eigentlich nur ein oder zwei unpassende Modelle im Handel gibt, musste ich die Schaltung selbst entwerfen. Leider ist die Beratung der LED[...]

Ablaich Platzfür Schaumnestbauer.
Bau eines Ablaich Platzes für Schaumnestbauer. Schaumnestbauer brauchen Schwimmpflanzen. Aber nicht jedem gefallen Schwimmpflanzen. Also habe ich mir überlegt was kann ich machen um meinen Fadenfischen ein Ablaichplatz zu schaffen? Die Idee kam mir beim Händler als[...]

Ein Zwerg aus Nordamerika
Nun mal wieder eine Artvorstellung, gab schon so lange keine mehr. Wissenschaftl. Name: Heterandria formosa Deutscher Name: Zwergkärpfling Vorkommen: Nordamerika, langsam fleißende bis stehende Gewässer, die ordentlich verkrautet sind. Beschreibung: Unter[...]
Spektralverteilung des Lichtes und die Auswirkung auf die Pflanzen
Was ist Licht? Diese Frage zu stellen wird bei den meisten ein lächeln hervorrufen, doch was ist es wirklich? Licht ist eine elektromagnetische Strahlung die sowohl im sichtbaren als auch im unsichtbaren Bereich ( ultraviolett, gamma usw. ) die Strahlung abgibt.[...]
Würfelaquarien und andere Sonderformen
In einem Zierfischforum las ich darüber, das ein Aquarianer Gewissensbisse hatte, weil er sich einen Würfel 60x60x60 cm gekauft hatte. Er bekam sogar abfällige Kommentare, wie " na, da hätte auch 60x30x30 cm gereicht" und ähnlich. Nun denn, nicht jeder[...]
Limbochromis robertsi - Eine Besonderheit aus Ghana
Hallo , heute möchte ich euch mal Limbochromis robertsi etwas näher bringen, eine monotypische Gattung , sie beinhaltet nur diese eine Art, darum monotypisch. Sie kommt nur in Ghana vor und da in kleinen Gebieten Zentralghanas und im Westen in der Region Ankasa. Die[...]

Bedeutung der Abkürzungen aff. / sp. oder spec. / sp.aff.
Viele von Euch haben sich mit Sicherheit schon mal gefragt, was die Abkürzungen bei den Namen der Fische zu Bedeuten hat. Hier eine kleine Hilfe dazu. aff. affinis = ähnlich, verwandt Hierbei handelt es sich um eine ähnliche Art des Fisches. sp. oder spec. species[...]
Die Carbonathärte (KH) oder Alkalinität
Hier zu wurde schon viel geschrieben und vieles falsch verstanden, grundsätzlich ist die Alkalinität wie es richtig heißen müßte, ( nicht KH oder Karbonathärte ) , nichts anderes als ein Säurepufferungsvermögen = Alkalinität Die[...]

Bau einer Rückwand im Amazonas-Design
Benötigte Werkzeuge und Materialien Cuttermesser Lötkolben Bunsenbrenner Zollstock/Bandmaß Spachtel Styroporkleber Spachtelmasse Epoxidharz Aquarium-Silikon Plexiglas Styroporplatte Sand Styropor Dieser Werkstoff lässt sich durch[...]

Umbau oder Tausch des EVG bei Juwel Leuchtbalken
Nach der Anschaffung eines GHL Profilux 2 Aquarien- und Lichtcomputer, wurde es zwingen notwendig die Juwel Leuchtbalken mit einem dimmbaren EVG (elektronischen Vorschaltgerät) aus zu statten. Der Kauf neuer Leuchtbalken ist reinste Geldvernichtung da die Preise unangemessen[...]
Bodengrund im Amazonas und Rio Negro
Hat es mich doch interessiert und wollte ich es genau wissen... kontrovers diskutiert wurde dieses Thema erst vor kurzen hier auf EB und ich hatte auch einen interessanten Emailverkehr mit prominenten Algen und Pflanzenexperten gegenteiliger Meinung, welcher mich dazu veranlasste[...]
wie kommt das Becken in die Wand?
Aufgrund bereits einiger gestellter Fragen zum „Wandeinbau“, erzähl ich hier mal wie es dazu kam und was zu beachten ist. Vor einiger Zeit, stand der Umbau unserer Wohnung an. Ich dachte mir im Vorfeld, diese Chance könnt ich nutzen um von meinem 60 Liter auf[...]
Ist Sand die bessere Variante?
Hi Leute, schreib hier mal warum ich Sand besser als Kies finde... Ich hatte in meinem ersten, 60 Liter – Becken – Kies als Bodengrund. Naja wurde mir so empfohlen. Muss sagen – dass ich damit nicht sehr gut zurecht kam. Irgendwie sah immer alles schmutzig[...]

Leitungswasser / vergiftete Fische / FeO2 + Chlor
Guten Morgen miteinander Aus aktuellem Anlass möchte ich die Gelegenheit nutzen, hier ein paar Informationen über Probleme mit westeuropäischem Leitungswasser zu geben. Unser Sascha78 hat kürzlich festgestellt, dass sich seine Tiere plötzlich sehr apathisch[...]

Rheophile Cichliden aus Kamerun, Nigeria und Ghana
So nun noch ein Bericht von mir, diesmal soll es um reophile Cichliden aus Kamerun und Ghana gehen. Rheophile Cichliden sind Strömungsliebende Cichliden die eine mehr oder weniger zurückgebildete Schwimmblase besitzen wie die Steatocranus Arten aus dem Kongo. Ja es gibt[...]