Beschreibung des Aquariums
Dekoration
ca. 25 kg Quarzsandand
Valisnerien,
Anubias,
Egeria densa,
Cryptocorynen,
Echinodorus
Anubia nana XXL
Holzwurzeln
Aquarien-Technik
1x 30 Watt Dennerle Color Plus
1x 30 Watt Dennerle Amazon Day
Beleuchtungszeiten:
Von 8-12 Uhr und dann nochmal von 21-2 Uhr
Eheim 2215 620 l/h, 15 Watt
Dennerle Co² Anlage mit Nachtabschaltung und Langzeittest
150 Watt Heisstab
Thermometer
Besatz
4 Stendker Diskus:
1x brauner Diskus,
1x Kobalt,
1x Alenquer,
1x Marlboro Red
20 Neons,
4 Mamorierte, 6 Punktierte Corydoras,
Wasserwerte
PH: 6, 9
GH: 4
KH : 4
Co²: 16 mg/l
NO2: nicht nachweisbar
NO3: nicht nachweisbar
Wassertemperatur: 29°-30°
Futter
Sera Vipagran
Sera Vipachips
Sera GVG-Mix
Dupla Rin G
Gurke
Frostfutter:
Artemia
Wasserflöhe
Rote und Weiße Mückenlarven
Lebendfutter:
Rote und Weiße Mückenlarven
Artemia-Krebse aus meiner Artemia Zucht
Sonstiges
Mir ist bewusst das mein Becken etwas klein bemessen ist, allerdings sind die Diskus mit ca 8-12 cm Durchmesser noch relativ klein und bekommen später auf jeden Fall noch ein größeres Zuhause.
Angedacht ist ein Becken mit mindestens 60 cm Beckenhöhe.
Infos zu den Updates
23.02.2009 Becken hochgeladen
02.03.2009 Beleuchtung verändert, Wasserwerte ergänz, neue Pflanzen
03.03.2009 Aktuelle Bilder hochgeladen, neue Corys sind in´s Becken eingezogen, 300 Watt Heizstab gegen 150 Watt Heizstab ausgetauscht.
09.09.2009 Besatz reduziert
User-Kommentare
ich hab auch n 180 l becken und wollte fragen wie das denn mit den dikusen bei dir ausgegangen ist!? bin auch am überlegen habe etliche meinungen gehört und und und 70 % sagen 180 l (reale 150 l mit abzug der einrichtung) ist zu klein für diskus stenker sagt min. 200l !? was hast du für erfahrungen gesammelt !?eher ja eher nein!?
Volle Punkte für dich und einen lieben Gruß!
:-))
DASY
optisch macht das Becken einiges her. Aber an der Beckengröße musst du bald etwas ändern, wenn die Scheiben größer werden.
Ich sehe, du hast auch noch ein 240L-Becken. Dieses würde als reines Diskusbecken noch eine ganze Zeit lang reichen. Und ein Pärchen Skalare wird sich in deinem 180L-Becken auch wohl fühlen!
Auf einen Gegenbesuch und deine Meinung werde ich mich freuen.
Gruß
Thorben
Gestalterisch gefällt mir dein Becken auch sehr gut!
Aber stimmt das mit der Beleuchtungszeit? Das würde ja heißen dass du in jeden Tag zwei `kurze` Tage baust. Ist schon ein bisschen ungewöhnlich - wenn es so sein sollte.
LG An
kurz zu deiner Frage...
den Pflanzenname den du suchst müßte wie folgt lauten
Aponogeton boivinianus
Große, genoppte Wasserähre
gruß sascha