Aquarium Beispiel 6721 von Raiko Thurm
Beschreibung des Aquariums
Umgebautes Juwel-Aquarium Rio180.Der Juwel-Innenfilter wurde entfernt und durch einen HMF an der rechten Seite ersetzt. Die Juwel-Beleuchtung wurde ebenfalls entfernt und durch einen Lampenkasten mit 4x39W T5 Leuchtstoffröhren ersetzt.Es ist eine Juwel-Rückwand schwarz eingeklebt und mit Anubias bepflanzt.
Dekoration
- Deponit Mix 9, 6 kg
- Kies 2-4mm Körnung ca. 6-8 cm hoch
- Echinodoris bleheri
- Ludwigia perennsis
- Lobelia cardinalis
- Limnophila aquatica
- Hygrophila polysperma rosanervig
- Cryptocoryne wendtii
- Cryptocoryne beckettii
- Anubias barteri var. nana
- Vesicularia dubyana
- Moorkienholz
- Bambus
- Kokosnuss
Aquarien-Technik
- 2x Osram Lumilux/Interna 827 39W T5
- 2x Osram Lumilux/Cool White 840 39W T5
- 2x von 11:00 - 21:00 Uhr
- 2x von 13:00 - 23:00 Uhr
- Hamburger Mattenfilter
- Filterschaumstoff grob 40x50x5 cm
- Eheimpumpe 600l/h
- Bodenheizung 100 W
Die Bodenheizung ist nur intervallweise eingeschaltet wenn das Licht aus ist, da die Lampen am Tag das Wasser auf die erforderlichen 25°C aufheizen.
Besatz
- 20x Hemigrammus bleheri
- 7x Corydoras aeneus, eigener Nachwuchs
- 12x Corydoras panda
- 10x Otocinclus sp.
- 1x Ancistrus sp.
- 3x Rineloricaria sp.
Wasserwerte
GH: 6°
KH: 4°
pH: 6, 9
Temp: 25°C
LW: 180 µS
NO2: n.n.
NO3:n.n.
Wasserwechsel wöchentlich 70l Regenwasser
Das Wasser wird über Torf leicht angesäuert.
Tägliche Zugabe von Easy Carbo und wöchentliche Zugabe von Pro Fito, beides von Easy Life.
Futter
Lebendfutter: Weiße Mückenlarven, Wasserflöhe, Artemia, Grindalwürmer
Frostfutter: Weiße und Schwarze Mückenlarven, Artemia
Welstabletten