Aquarium Fadenfischbecken von Fischdoktor
Beschreibung des Aquariums
Dekoration
Filtersand aus dem Baumarkt sehr feinkörnig guter Halt für Pflanzen benutze ich schon länger aufgrund des Preises(5€/25kg).
-Riesenwasserfreund
-Indischer Wasserfreund (Hygrophila polysperma)
-Limnophila sessiflora
-Echinodorus bleheeri
-Echinodorus Dschungelstar
-Valisneria gigantea
-Valisneria leopard
-Echinodorus (habe vergessen wie die Art heißt)
-Nymphea lotus red
-Lobelia cardinalis 'mini'
-Micranthemum umbrosum
Zwei Lavasteine
Aquarien-Technik
2xT8 18w
+Reflektoren
Eheim 2213
Heizstab 100w
Bio CO2
Besatz
2x blauer Fadenfisch
2x Zwegfadenfisch
2x Antennenwels
4x Otocinclus (verschiedene Arten, als affinis gekauft)
5x Red fire Garnele
4x White pearl Garnele
1x Fächergarnele
Wasserwerte
PH: 6, 5-7, 5
Andere Wasserwerte messe ich nicht und spielen bei mir auch keine Rolle.
Futter
-Flockenfutter
-Spirulinatabletten (Welse)
-Garnelenfutter
FROSTFUTTER:
-Rote Mückenlarven
-Weiße Mückenlarven
-Artemien
-Cyclops
LEBENDFUTTER:
-(im Sommer Mückenlarven aus Regentonne)
-(im Winter meißtens Wasserflöhe aus Tierhandlung)
Sonstiges
Ich weiß, dass manche der Meinung sind, dass für zwei Fafi Pärchen zu wenig Platz wäre, jedoch ist dieses Becken als Artenbecken entstanden und sollte es zu Problemen kommen sind genug Ausweichbecken sowie Zuchtbecken vorhanden.
User-Kommentare
ein sehr schönes Becken. Besatz und Pflanzen passt meiner Meinung nach schon.
Gruß
Schratze