Die Community mit 19.489 Usern, die 9.155 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.615 Bildern und 2.588 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Kiesgrube von Z to the osel

Userinfos
Aquarium Hauptansicht von Kiesgrube
Kiesgrube von Z to the osel

Beschreibung des Aquariums

Läuft seit:
2.1.16
Größe:
80x35x40 = 112 Liter
Letztes Update:
15.05.2016

Dekoration

Bodengrund:

Der Bodengrund besteht aus 10 kg Aquarienkies mit der Körnung 5-10mm.

Im vorderen Bereich gibt es eine kleine Fläche mit JBL Pro Scape Shrimps Soil brown.

Aquarienpflanzen:

diverse Cryptocoryne

Hygrophila difformis

Javamoos

Weitere Einrichtung:

Mittig steht eine Wurzel, welche mit 2 Steinen beschwert wurde.

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

Die Beleuchtung besteht aus 2 Röhren a' 20 Watt

1x sun glo mit 4200k

1x aqua glo mit 18000k

Filtertechnik:

ELITE Jet Flo 100

7Watt

480L/h

Weitere Technik:

Ein Elite Heizer mit 100 Watt

JBL BIO CO2

Besatz

Fische

4x Keilfleckbärbling (werden aufgestockt)

Wirbellose

10x Amanogarnele

Posthornschnecken

Blasenschnecken

Wasserwerte

7.2.

no3 - 20 mg/l

no2- 0 mg/l

gh - 5

kh - 3

ph - 6, 8

19.1.

no3 - 20 mg/l

no2- 0 mg/l

gh - 4

kh - 3

ph - 6, 4

13.1.

no3 - 25 mg/l

no2- 0 mg/l

gh - 6

kh - 3

ph - 6, 8

9.1.

no3 - 25 mg/l

no2- 2 mg/l

gh - 5

kh - 3

ph - 6, 8

Futter

Trockenfutter und div. Bodentabs

Frostfutter: Artemia, schwarze Mückenlarven, weisse Mückenlarven

Sonstiges

-

Infos zu den Updates

9.1. Wasserwerte eingetragen

13.1. Einzug von 10x Amanogarnele

16.1. Einzug des restlichen Besatzes.

19.1. Leider musste ich heute den ersten Verlust eines Keilfleckbärblings feststellen. Wasserwerte eingetragen.

Lampen wurden ausgetauscht, da die Pflanzen anfingen zu kümmern.

7.2. Wieder 3 Verluste der Keilfleckbärblinge. War wohl mein letzter Kauf bei Fressnapf!

Hygrophila difformis hat sich gut entwickelt und nimmt nun den gesamten Bereich hinter der Wurzel ein.

6.3. Wärend Hygrophila difformis und Javamoos prächtig wachsen, gehen mir die Nadelsimse und die Echinodorus ein.

Da die Beleuchtung noch sehr dunkel ist, werde ich mir eine komplett neue Beleuchtung zulegen.

15.5. Nadelsimse ist nun komplett verschwunden. Cryptocoryne, Difformis und Javamoos sind aber gut angegangen.

Zebrabärblinge sind ausgezogen.

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Z to the osel das Aquarium 'Kiesgrube' mit der Nummer 32538 vor. Das Thema 'Asien, Australien' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Kiesgrube' mit der ID 32538 liegt ausschließlich beim User Z to the osel. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 03.01.2016