Aquarium Beispiel 1636 von Manuela Schmidt & Marc Weise
Beschreibung des Aquariums
Aufzuchtbecken für Blaue Antennenwelse
Dekoration
Sera bodengrund (Unterschicht)
Schwarzer Aquarienkies 1-3 mm
2 Mooskugeln
3 Bund Cabomba Caroliniana
2 Mangrovenwuzeln
1 Jatiwurzel
1/2 Kokosnuss
2 grosse Muscheln
Aquarien-Technik
15 Watt Aqua-Glo
von 10 - 22 Uhr
Fluval 2 ´Plus´ Innenfilter
Leistung : 400 l/h
50 Watt Stabheizer
Besatz
Zur Zeit : 7 Blaue Antennenwelse (eigene Nachzucht)
10 Neonsammler (wegen der Optik)
Wasserwerte
Temperatur : 25 °C
Ph : 6, 8
Gh : 7
Kh : 7
No2 : 0 mg/l
No3 : 0-3 mg/l
Futter
Tetra Rubin (Flockenfutter)
Tetra Wafer Mix (Palats) mit extra Spirulina für Bodenfische
Täglich Gurke
Sonstiges
Blaue Antennenwelse verbleiben nur bis zu einer grösse von ca.
5-8 cm in diesem Becken und werden dann umgesetzt in ein 738 Liter Barschbecken!!!
Infos zu den Updates
Siehe sonstiges über die verweildauer in diesen Aufzuchtbecken!!!!!!!!
User-Kommentare
die "Muscheln" sind natürlich Schneckenhäuser aus dem Meer aber coole Idee die als Welshöhle zu benutzen. Tip: Kokosnüsse werden auch gern genommen. Gruß Stefan.