Beschreibung des Aquariums
Grösse:
1,20x 0,50x0,60 = 360 Liter
Letztes Update:
03.01.2009
Besonderheiten:
-Barbe, Barsche und Cichliden leben harmonisch miteinander
-Fische können hinter die Rückwand schwimmen (3 Löcher vorhanden)
Dekoration
Bodengrund:
Rosis 3-5 mm Körnung weiß
Aquarienpflanzen:
4 echte Pflanzen, aber keine Ahnung welche
Weitere Einrichtung:
Lochstein, zwei Wurzeln, Deko- Baumstamm, Tonhöhle, Deko-höhle, hochwertige 3D Rückwand
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2x SERA Blue sky royal
12000 kelvin
38 Watt 105cm 42"
mit Reflektoren
von 10.00 uhr bis 22.00 uhr
Filtertechnik:
2x EHEIM profesonal mit intigrieter Heizung
a 250l h
Weitere Technik:
Membranpumpe 803 von elite
uv-c Lichtfilter von Mauk
Reflector 900mm von Arcadia
Aqua Minder von Marina
3 zeitschaltuhren (Für`s Licht, uv-c Brenner, filter
Besatz
8x - Antennenwels (Amerika, Amazonaszuflüsse)
4x - Zebra-Buntbarsch (Süd & Mittelamerika)
4x - Yellow Labidochromis (Malawisee)
4x - Hemichromis bimaculatus (Ostafrika)
1x - Haibarbe (Südostasien)
1x - Feuerschwanz
Wasserwerte
Wasserwechsel wöchentilch 15%
Temperatur: 26°C
pH: 8
kH: 9
GH: 18
NO2: 0, 0
NO3: 13
NO4: 0
PO3: 0
Futter
Novo Rift,
Novo Fil,
Novo Pleco
XL Flakes
getrocknete Maden, larven
Frostfutter
2 tage die woche bekommen sie nichts zu fresssen damit sie fitt und schön bund bleiben
Infos zu den Updates
23.03.08
-Neue bilder,
-zwei neue versteckmöglichkeiten(tonhöhle, kunststofffelsen mit Höhle)
-alle Bilder beschriftet
----------------
28.04.08
-neuer besatz 4 Yellow Labidochromis (Malawisee)
---------------
04.05.08
-Nachwuchs- Zebra-Buntbarsch ;-)
---------------
13.05.08
-endlich die richtigen Namen für meine Fische herausgefunden ;-) komplett neue Fotos hochgeladen
----------------
12.08.08
- Toter Welz gefunden
----------------
20.10.08
-Zebra Buntbarsche haben zum 4.mal junge bekommen konnte bisher nur einen retten :-(
----------------
02.11.08
-Feuerschwanz übernoommen von einer Becken Auflösung
----------------
03.01.09
-neue Fotos hochgeladen mit besserer quallität
-alle Plastickpflanzen rausgeschmissen
-Becken bissle umgereumt und neue uv-c Birne installiert
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Stgt.WEST das Aquarium 'Becken 8425' mit der Nummer 8425 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 11.03.2008
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Stgt.WEST.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!