Beschreibung des Aquariums
Grösse:
100x40x40 = 160 Liter
Letztes Update:
21.01.2010
Besonderheiten:
Wulstverklebung
10mm Aq Glas
Dekoration
Bodengrund:
Natur Kies (1-2mm und 3-4mm Körnung) und Bodendünger
Vorne 4cm nach hinten ansteigend auf ca 8cm
Aquarienpflanzen:
2x Anubias Barteri "Broad leaf"
23x Vallisneria americana
5x Cryptocoryne Wendtii grün
Weitere Einrichtung:
2x Tonhöhlen Durchgehend Länge 20cm Durchmesser 7cm
1x Wels Höhle Länge 15cm Durchmesser 5cm Geschlossen
3x Mopaniwurzeln
1x Mangrove wurzel
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Hagen Aqua-Glo 1x wird als Mondlicht benutzt von 7uhr-9uhr und von 21uhr-22uhr
Hagen Sun-Glo 2x 9uhr-13uhr und von 16uhr-21uhr
Filtertechnik:
HMF mit einer Eheim Pumpe mit 300l/h
Cristalprofi 120 120l/h
Weitere Technik:
Jäger Heizstab 100 Watt
Temp. ca 26°C
Besatz
4 Antenen Welse
4 Fadenfische(1 Blau, 1 Gelb, 2 Mosaik)
2 Fadenfisch Zwerge
10 Panzerwelse
1 Feuerschwanz
2 Rückenschwimmer Kongowels
30 Kardinalsfische
Wasserwerte
pH: 6, 5
kH: 4
NO2: 0
co2: 37, 3mg/l
Temp.: 26 C°
Futter
Flocken Futter
Rote Mückenlarven lebend ! 1x ina woche
Gurken scheiben alle 3 Tage
Frostfuter 1x ina woche
Wels Tabs
Sonstiges
Jeden Monat Easy-Life flüssiges Filtermedium (super zeug)
ww Jede woche ca 80 Liter
Co2 zugabe über Bio co2
Infos zu den Updates
21.1.2010: Futter erweiterung wie im 450l Becken !
21.1.2010: Pflanzen erweiterung noch klein die Pflanzen !
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Dead das Aquarium 'Gesellschaftsbecken' mit der Nummer 15736 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 27.12.2009
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Dead.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!