Beschreibung des Aquariums
Grösse:
120x86x64 = 350 Liter = 350 Liter
Letztes Update:
26.01.2009
Besonderheiten:
Eckbecken mit gebogener Frontscheibe
Dekoration
Bodengrund:
Aquariumsand ca.20kg.
Aquarienpflanzen:
Fast keine mehr.
Weitere Einrichtung:
Selbstgebaute Styroporrückwand, ca.40 Kg Lochgestein bewachsen mit Algen. Bis zur Wasseroberfläche gestapelt und mit Aq.Silikon verklebt mit vielen Höhlen.
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2 x 15 W T8 Röhren ( Beleuchtungsdauer 9 Std.) über eine Zeitschaltuhr geregelt.
2 x 30 W T8 Röhren ( Beleuchtungsdauer 2 Std.) über eine Zeitschaltuhr geregelt.
Filtertechnik:
Außenfilter Eheim Professional II 2028
Pumpenleistung 950 l / h
bestückt mit Eheim Keramikröhrchen , Eheim substrat pro, Filtermatten,
Auslauf über Diffusor
Außenfilter Tetratec EX 1200
bestückt mit Keramikröhrchen, Lavagestein, Filtermatten,
Pumpenleistung 1200 l / h
Pohspat-Nitratfilter 3 Liter Harz von Gralla.
Weitere Technik:
JBL AquaCristal UV-C 18watt in einem regelbaren Bypass (Tetratec EX 1200 , 24 stunden dauerbetrieb)
Heizstab 300 watt
Wasserwerte
Wasserwerte:
Temperatur 26°C
PH- 7, 8
KH- 8, 0
GH- 14, 0
NO2- nicht nachweisbar
NO3- 15mg/l
Futter
Aquatic Nature , Vitality & Color von Tropical , Tetra Cichlid Shrimp Sticks ,
Green Algae Wafers von Tropical , Sera granured.
2x Woche Fastentag
Sonstiges
Wasserwechsel jede Woche 30% mit Wasseraufbereiter von sera (aquatan)
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Andreas Gorr das Aquarium 'Becken 11876' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 06.01.2009
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Andreas Gorr.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!