Aquarium Becken 488 von Dennis Riedel
Ort / Land:
Jena / Thüringen
Aquarianer seit:
1.12.2003
Dekoration
Bodengrund:
ca.18 kg Quarzsand und groben Kies
Weitere Einrichtung:
20kg Lochgestein 5kg Kalksandsteine und 5kg Felsgestein
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
30W Power-Glo / 30W Aqua-Glo durch Schaltuhr 9Std geschaltet,
Filtertechnik:
Eheim Professional 2 ca. 950 l/h Außenfilter, ca.4.5L Siporax
Powerhead mit ca.1000 l/h als Strömungspumpe
Weitere Technik:
Elektronischer Regelheizerstab 300W
Besatz
1/4 Labidochromis yellow
1 Pseudotropheus sp. ´acei´
1 Melanochromis Johanni
Wasserwerte
NO2 < 50 mg/l
NO3 0, 00 mg/l
pH 8, 6
GH 18
KH 11
Temperatur 26°
Futter
Tropical Spirulina Flocken, und Granulat,
Astra Cichlids Spirulina Sticks,
Frostfutter fast jeder Art (Wasserflöhe, Artemia Salina, usw) nur selten!
Sonstiges
1x pro Woche Wasserwechsel 1/3 des Gesamtwassers,
User-Kommentare
Alle Antworten einblenden
Steffen Langer am 31.08.2004 um 13:05 Uhr
Bewertung: 6
Hallo ich finde dein Becken gut etwsas hell aber gut . Mit der Rückwand würde ich warten ob sie vollständig mit Algen überzogen wird was sie dann auch Natürlich aus sehen lässt
mfG Steffen
mfG Steffen
Daniel Riedel am 08.07.2004 um 10:02 Uhr
Hallo Bruderherz,
Schönes Aquarium hast du da, die Rückwand gefällt mir sehr gut. Nur solltest du dir Gedanken machen die Aulonocaras abzugeben da sie von der Ernährung nicht zu den Mbunas passen.
Aber sonst passt alles zusammen.......Wann kommt das größere Becken?
Grüße aus Frankfurt
Schönes Aquarium hast du da, die Rückwand gefällt mir sehr gut. Nur solltest du dir Gedanken machen die Aulonocaras abzugeben da sie von der Ernährung nicht zu den Mbunas passen.
Aber sonst passt alles zusammen.......Wann kommt das größere Becken?
Grüße aus Frankfurt
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Dennis Riedel das Aquarium 'Becken 488' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 488' mit der ID 488 liegt ausschließlich beim User Dennis Riedel.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Online seit dem 18.02.2004