Aquarium Beispiel 1723 von Malte Stunz
Ort / Land:
Dortmund / Deutschland
Aquarianer seit:
1995
Dekoration
Bodengrund:
ca. 50kg Sand
Aquarienpflanzen:
Anubias barteri, Cryptocoryne lucens, Microsorum pteropus
Anubias barteri (Breitblättriges Speerblatt) Cryptocoryne lucens (Schmalblättriger Nevelli-Wasserkelch) Microsorum pteropus (Javafarn)
Weitere Einrichtung:
Sandsteinaufbauten
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
1xAqua Glo und 1x Power Glo ( jeweils 40 Watt )
Filtertechnik:
Eheim Professionel 2028: 1050 l/h
Eheim Universalpumpe 1250: 1200 l/h
Besatz
Labeotropheus fuelleborni (1/2)
Melanochromis auratus (1/2)
Pseudotropheus saulosi (1/2)
Pseudotropheus sp. ´elongatus mpanga´ (1/2)
Synodontis (petricola?) (3)
Wasserwerte
NO3: 25 mg/L
NO2: n.n.
GH: 7 dH
KH: 6 dH
ph: 8
Futter
Artemia, Krill, Cichlid Gold & Cichlid Excel (beides von Hikari)
User-Kommentare
Alle Antworten einblenden
Kiera&Hannes am 14.06.2008 um 10:52 Uhr
Schönes Becken haste da, Malte ;-). Auch wenn Malawi ja nie mein Spezialgebiet war. Ich warte aber mal wieder auf ein aktuelles Bild.
Da ich weiß, wie gut es deinen Fischen geht, gibt es natürlich volle Punktzahl von mir ;-).
lg,
Hannes
PS: das Dortmunder Wasser ist halt so, wobei bei uns glaube ich sogar KH8 und GH 10 aus der Leitung kommt.
Da ich weiß, wie gut es deinen Fischen geht, gibt es natürlich volle Punktzahl von mir ;-).
lg,
Hannes
PS: das Dortmunder Wasser ist halt so, wobei bei uns glaube ich sogar KH8 und GH 10 aus der Leitung kommt.
Klaus Kussmann am 18.10.2005 um 20:55 Uhr
Bewertung: 8
Hallo
Dein Becken gefällt mir schon gut.
Du könntest die Steine noch etwas nach hinten ansteigend im Bereich
des Filters höher aufbauen, das wirkt optisch noch etwas besser.
Gruß Klaus
Dein Becken gefällt mir schon gut.
Du könntest die Steine noch etwas nach hinten ansteigend im Bereich
des Filters höher aufbauen, das wirkt optisch noch etwas besser.
Gruß Klaus
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Malte Stunz das Aquarium 'Becken 1723' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 1723' mit der ID 1723 liegt ausschließlich beim User Malte Stunz.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Online seit dem 18.10.2005