Aquarium Beispiel 44 von Michael Hein
Beschreibung des Aquariums
Ein über Eck eingebauter Hamburger Mattenfilter. Als Berechnungsgrundlage für die Matte und Pumpengröße dienten die Tools von Olaf Deters.
Dekoration
Aquariensand in der Körnung 0, 4 - 0, 6 mm
Cryptororyne gigantea, Vallisneria spiralis, Anubia und 2xCrinum
Bruchgestein aus dem fränkischen Jura.
Aquarien-Technik
2 Stück T5 Leuchtbalken von Breßlein in jeweils 2 x 39 Watt. Bestückt mit Osram Lumilux Daylight 6000 Kelvin und Reflektoren.
Gefiltert wird mit einem Hamburger Mattenfilter über Eck eingebaut und betrieben mit einer Eheim 1200L Pumpe. Als Schnellfilter noch ein 1200L Innenfilter von Eheim Modell 1250 mit drei Modulen.
Heizstab 300 Watt
Besatz
Protomelas taeniolatus Boazulu 1/1
Protomelas spilonotus Tansania 1/1
Sciaenochromis ahli 1/1
Copadichromis msisi 1/1
Aulonocara ilwanda 1/1
Labidochromis caeruleus 1/2 + 2 Jungtiere
Pseudotropheus demasoni 2/3
Synodontis multipunktatus 3/1
Wabenschilderwels 1 ( eine Sünde aus alten Tagen, wie bei so vielen )
Wasserwerte
pH 7, 8
KH 7
GH 13
NO2 0, 0 mg
NO3 10 mg
Temp. 26 °C
Futter
Hikari Chiclid Exel grün + rot, OSI Spirulina und abwechseln immer mal ein anderes Granulat zum probieren.
Als Frostfutter wird Artemia und Krill gegeben.