Aquarium Beispiel 339 von Matthias Hellberg
Ort / Land:
25746 Heide / Deutschland
Aquarianer seit:
2002
Dekoration
Bodengrund:
Feiner Quarzsand
Aquarienpflanzen:
Anubias, Javafarn
Weitere Einrichtung:
Natursteine, Schieferplatten
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2 Röhren
9 - 12 Uhr
14 - 22 Uhr
Filtertechnik:
Fluval 203 Außenfilter
(Schaumstoffschwämme; Green-X Phosphatentferner; Tonröhrchen)
Weitere Technik:
Jägerheizstab 150 W
Besatz
Zuchtpaar - Prinzessin von Burundi
2 Synodontis Petricola
Wasserwerte
PH: 8, 5
GH: 10
KH: 17
NO2: 0
Futter
Tetra Rubin - Flockenfutter;
Vita Premium - Flockenfutter;
Futtertabletten für Welse und Schmerlen;
Weiße Mückenlarven als Lebendfutter
Algenflockenfutter
Sonstiges
Wasserwechsel jede Woche 40-50l
User-Kommentare
Alle Antworten einblenden
David Kujawa am 05.01.2005 um 19:50 Uhr
Bewertung: 8
Toll!! Sieht sehr natürlich aus.
Sebastian Ruminski am 01.04.2004 um 05:48 Uhr
Bewertung: 8
Feines 160l becken! es gibt meiner meinung da nichts zum aussetzen...
...naja bis auf die dunkle rückwand...diese macht das becken ein wenig triest...aber die groszen fluszsteine sind einfach super!
gruesze sebastian
...naja bis auf die dunkle rückwand...diese macht das becken ein wenig triest...aber die groszen fluszsteine sind einfach super!
gruesze sebastian
Tom am 23.12.2003 um 00:00 Uhr
Bewertung: 8
Mit nur 160 Litern ein Ostafrikanerbecken an der untersten Grenze, aber trotzdem ein richtiger Hingucker. Da passt alles zusammen.
Schilling am 21.12.2003 um 00:00 Uhr
Bewertung: 6
Sehr schönes Beispiel wie man aus einem kleineren Aquarium ein großes Schmuckstück macht. Hoffentlich fault es langfristig nicht im Quarzsand, da dieser so kompakt ist, das keinerlei Wasseraustausch erfolgen kann, zudem er sehr dick ins Aquarium eingebracht wurde. Die Kuckuckswelse werden mal recht groß. Somit würde ich keine weiteren Fische mehr dazu vergesellschaften, auch da die Feenbuntbarsche Etagenaufzucht betreiben, und sie sich sicherlich vermehren werden.
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Matthias Hellberg das Aquarium 'Becken 339' vor. Das Thema 'Tanganjika' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 339' mit der ID 339 liegt ausschließlich beim User Matthias Hellberg.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Online seit dem 18.02.2004