Aquarium Beispiel 430 von Thomas Pieper
Beschreibung des Aquariums
Dekoration
ca. 100 kg hellbrauner bis dunkelbrauner Kies mit 2 - 3 mm Körnung
Vallisneria gigantea
Bolbitis heudelottii
Cryptocoryne aponogetifolia
div. Anubias, Echinodorus
ca.100 kg Natursteine größtenteils auf dem eigenen Grundstück ausgegraben, Schieferplatten, zwei (immer kleiner werdende) Wurzeln für die Welse, Rückwand stammt aus dem Fachhandel (BioPlast 3D Rückwand, Sansibar, 57cm X 197, 2cm)
Aquarien-Technik
T5-Beleuchtung, Solar 4 Star von JBL mit 4 x 80 Watt, Röhren: JBL Solar Ultra Natur Vollspektrum 9000K.
Wegen der hohen Lichtausbeute ist nur eine Röhre in Betrieb.
Außenfilter: 1 x Fluval 403, 1.300 l/h, bestückt mit 1/3 Keramikröllchen und 2/3 Siporax
Innenfilter: 1 x Fluval 4 Plus 1.000 l/h
Besatz
5 x Cyphotilapia frontosa, 1:4
2 x Neolamprologus cylindricus
2 x Altolamprologus calvus
2 x Paracyprichromis nigripinnis
4 x Julidochromis marlieri + div. Jungfische
div. Synodontis
Wasserwerte
aufgrund der ersten beiden Bewertungen habe ich nochmal nachgemessen:
pH 7, 6
26°C
14° dGH
NO2 <0, 025 mg/l
Futter
Gehackte Shrimps, Regenwürmer vom Kompost, Flockenfutter, gehackter Spinat
User-Kommentare
Schönes Becken haste da !!
Aber mal ne frage zu deinem Frontosa Bock OOOOOOOOOOOOHA das is mal ne Beule
lg markus
guss marvin
Beim Besatz würde ich die Rüsselbarben weglassen. Die passen eigentlich nicht in ein Tanganjikabecken.
Bei der Filterung würde ich mich interessieren, ob sie tatsächlich ausreichend ist. Eigentlich erscheint mir der 403 etwas zu wenig und auch vom Hersteller ist er eigentlich nur für Becken bis 400 Liter empfohlen. Die biologische Wirkung des Innenfilters erscheint mir kaum in der Lage die restlichen knapp 300 Liter zu reinigen.
Wenn das Becken schon länger mit der Filterleistung so läuft, dann würde ich noch einen oder zwei Sterne mehr geben, weil die Optik wirklich super ist, aber wenn das Becken erst neu eingerichtet ist, dann würde ich glatt annehmen, dass da ein zusätzlicher Außenfilter bald nötig sein wird.
Update: es deckt sich zwar nicht mit meinen Erfahrungen, aber wenn der Filter ausreichend ist, um eine gleichbleibend gute Wasserqualität über längere zu schaffen, dann ist das ja gut so.
Optisch ein wirklich wunderschönes Aquarium...