Aquarium Beispiel 1993 von Thomas Wiesner
Beschreibung des Aquariums
delta becken
Dekoration
Feiner Sand mit einer körnung von etwa 0, 5mm
2 verschiedene arten Anubias
ca. 10 Kg Granitstein und eine Rückwand
Aquarien-Technik
2*18 Watt T8 Balken WHITE eine ist mit blauer Leuchtmittelfolie umklebt
VON 11-22 UHR / 11 std.
Jbl Cristal 500, 1150 l/h und zusätzlich eine Umwälzpumpe 400 l/h
REGELHEIZER MIT 300 W
Besatz
5/6 Cyprichromis leptosoma Kekese
1/1 Altrolamprologus compressiceps Cape Chaitika WF
1/1 Neolamprologus buescheri Kamakonde mit Nachwuchs
Turmdeckelschnecken
Wasserwerte
Temperatur: 26°C
NO³: < 10 mg/l
NO²: < 1 mg/l
GH: > 10°dH
KH: 19°dH
pH: 8, 7
Futter
Flokenfutter: Tropical Cichlid, Tropical Astacolor, tetra color
Frostfutter: Artemia, Cyclops, krill
Infos zu den Updates
27.06.2007
habe den wels und die multifasciatus entfernt.
Die Nelamprologus buescheri haben mittlerweile für 3 Generationen Nachwuchs gesorgt die ich aber nach und nach heraus genommen habe. da sie sonst zuviele reviere für sich beansprucht haben
User-Kommentare
super Becken! Das mit den Petricola wurde ja schon gesagt. Ich denke deine 3 Hoehlenbrueter Arten sind ok fuer die Groesse. Ansonsten wuerde ich etwas Sand rausnehmen, erscheint sehr hoch auf dem Hauptbild.
gruss
gernot
Sehr schönes Becken was Du da hast! Wir würden auch noch die petricolas aufstocken, fühlen sich im "Trupp" einfach wohler! Ansonsten top!
Grüsse
A&A
Schönes Becken, sied toll aus mit der rückwand und den aufbauten!
Hätte nicht ganzsochoch besetzt, zb die multis und die compenencips rausgelassen. Sonst top Becken!
Groß Tobi