Aquarium Sarah`s Caudos - Nur noch als Beispiel von Julien Preuß
Beschreibung des Aquariums
Juwel Aquarium als Raumteilerbecken
Dekoration
heller feiner Sand
Anubias bateri
Vallisnerien
ca. 25Kg gelber Kalkstein auf Styrophorplatten
Aquarien-Technik
Juwel Abdeckung mit zwei Leuchtröhren Sunlight
Juwel Eck-Innenfilter
Eheim Aquaball 400
Juwel Heizstab
Besatz
1M/3W Neolamprologus caudopunctatus
2x Zebra - Rennschnecke
Turmdeckelschnecken
Wasserwerte
ph-Wert: 8, 3
kH: 17
GH: 14
Nitrit: 0
Nitrat: 11
Phosphat: 0, 2
Temp: 26
Futter
- Tanganjikaflocken JBL
- Tanganjikaflocken Tropical
- Cyclops
- Mysis
- Wasserflöhe
- Krill
Infos zu den Updates
16.03.2011: Becken fertig eingerichtet. Bläuliche Färbung kommt vom Aquasafe aber fand ich cool deswegen sind auch zwei Bilder drin ;-)
26.03.2011:
Heute sind die ersten Bewohner eingezogen: 2x Zebrarennschnekcen und Turmdeckelschnecken ;-)
29.03.2011:
Morgen isset soweit Neolamprologus caudopunctatus zieht ein :-)
31.03.2011:
Endlich sind sie daaaaaaaaaa!!!
Neolamprologus caudopunctatus in einer Gruppenstärke von 4 Tieren sind gestern eingezogen ;-) Wahrscheinlich im Verhältnis 1m/3w. Sehr schöne Tiere.
24.04.2011:
Nach einem knappen Monat den ersten Nachwuchs entdeckt!! ca 50 Jugtiere wuseln um ein Schneckenhaus herum. Bilder folgen ;-)
04.07.2011:
60 Jungtiere frisch geschlüpft, von den anderen hat leider kein Tier überlebt, der Rest kommt ins Aufzuchtbecken!
14.11.2011:
Alles läuft sehr gut, 10 Jungtiere haben eine Größe von 2cm erreicht. Die neue Brut traut sich langsam aus dem Haus ;-)
23.11.2011:
Das Becken wird aufgelöst, der Besatz zieht in den 125l Würfel um.
User-Kommentare
Schönes Becken! Wo hast Du die Caudos herbekommen? Suche die auch...
Liebe Grüße aus Dorsten!
Patrick
Hi Julien!
Also ich denk hier muss ich öfters reinschauen und sehen wie es sich entwickelt......bis jetzt `gefällt mir`!!
LG
Flo