Beschreibung des Aquariums
Es ist ein Becken von Tetra, Modell AquaArt LED White Edition Discovery Line 30l.
Dekoration
Aquarium Soil Powder von Tropica.
Bucephalandra Mini Variant Melawi
Bucephalandra Velvet leaf entihong
Hygrophila pinnatifida
Hygrophila 'Siamensis 53B'
Ludwigia palustris
Pogostemon helferi
4 Mooskugeln
1 Sodalithstein
2 Vukahölzer
4 Wurzeln
Aquarien-Technik
LED, 4, 8 W mit Tag- und Nachtlicht.
Beleuchtungszeit von 10 - 14 Uhr und von 16 - 22 Uhr. Während der Sommerzeit entsprechend eine Stunde später.
Aquarium-Schwammfilter U-Jet 2 von Happet, betrieben vom Eheim air200 mit 3, 5 W.
Wasserwerte
Wöchentlicher Wasserwechsel ca. 25%.
Seemandelbaumblätter und -rinde, Weidenblätter und -rinde, Buchenblätter und Fruchtbecher der Rotbuche, Bananen-, Birnen-, Brennnessel-, Brombeer-, Eichen-, Espen-, Feigen-, Guaven-, Haselnuss-, Jackfruit-, Kakao-, Maulbeer-, Moringa oleifera-, Pappel-, Quitten-, Spitzwegerich- und Walnussblätter, Erlenzapfen, Hexennüsse, Lapachorinde und Zimtstangen.
JBL Aquatest Testkoffer (KH, GH, NH4, NO2, NO3, O2, SiO2, pH, Cu, Fe, PO4 und CO2).
Futter
Dennerle Crusta Algenfutterblätter
Dennerle Shrimp King Bio Tase Active
Dennerle Shrimp King Mineral
Dennerle Shrimp King Snail Stixx
Dennerle Shrimp King Yummy Gum
NatureHolic Mädesüßblüten
Sera Shrimps Natural Garnelenfutter
Gelegentlich verschiedene Sorten von Frischfutter.
Sera Fishtamin nach dem Wasserwechsel.