Aquarium Beispiel 2497 von Anke Lutter
Beschreibung des Aquariums
Dekoration
10 kg Quarzsand aus dem Baumarkt.
Körnung 0, 1-0, 4
3x Echinodorus bleheri
2x Cryptocoryne lucens
Hygrophila polysperma
Vallisneria gigantea
4x Anubias nana
Egeria densa (zwei große Büsche)
Lemma minor
Ein recht kleinblättrige rötlich-braune Stengelpflenze, deren Namen ich leider nicht kenne.
1 flache Wurzel aus Mopani-Holz
Aquarien-Technik
Standartmäßige Leuchtstoffröhre in der Abdeckung
´Sunglo´
14 Std am Tag ohne Beleuchtungspause, geregelt über eine Zeitschaltuhr
Hamburger Eckmattenfilter mit mittlerer Porengröße der Matte.
Pumpe hinter dem Hmf: Pumpenkopf der Fluval 1plus.
Der Hmf ist oben mit einem Viertelkreis Filtermatte geschlossen, um ´Ausflüge´ meiner Garnelen hinter die Matte zu verhindern
Heizstab ´Hydromatic´ von Hydor
Besatz
7x Corydoras habrosus (Geschlechter noch nicht zu erkennen)
4x Caridina japonica, Amanogarnele (3w, 1m)
Turmdeckelschnecken
Blasenschnecken
Wasserwerte
gH: 10°
kH: 4°
ph: 7, 5 (Ich bin dabei ihn mittels Torf zu drücken)
NO2: nicht nachweisbar
Temp: 24°C
Futter
Trocken:
Welstabletten mit großem Fleischanteil
Frost:
Bosmidia
Mückenlarven rot
Gemüse (für die Garnelen, die Welse gehen aber auch mal dran):
Gurke
Zucchini
Möhre (gekocht)
Tomate
Erbsen (selten)
Sonstiges:
Spaghetti (ungekocht, die Garnelen lieben sie, die Wese mögens auch)
Reis (gekocht, ungesalzen; wird auch gerne genommen)
Sonstiges
Düngung:
Ich dünge täglich mit flüssigem Eisendünger.
Die Menge beträgt die, welche auf der Flasche für eine Woche angegeben war, geteilt durch 7 (1, 9 ml täglich).
Meiner Meinung nach ist dies eine der besten Methoden eine schönes Pflanzenwachstum ohne eine CO2-Anlage zu erreichen.
User-Kommentare
ich benutze den "Wasserpflanzendünger" von Astra (sehr günstig). Auf der Flasche steht "mit Eisenkomolex".
Danke für die Komplimente!
Anke
meine gratulation zu diesem ganz tollen becken !
ein super beispiel, wie man auch kleine becken herrlich einrichten kann.
ich beneide dich um diesen pflanzenwuchs ohne c02 anlage. düngst du nur mit eisen-flüssigdünger ? welchen benutzt du ?
mfg
sebastian