Aquarium Beispiel 5538 von Anja Schäfer
Beschreibung des Aquariums
Rückwand innen mit zwei Korkfliesen beklebt.
Dekoration
15 kg
Feinkörniger Quarzsand weiß
Körnung 0, 05 - 0, 12 mm
3x Micranthe. micranthemoides
1x Micranthemum umbrosum
1x Bacopa monnieri
1x Ech. bleheri
1x Ceratopteris siliquosa, Sumatrafarn
1x Indischer Wasserfreund
1x Schwertpflanze
1x Azolla Caroliniana, Feenmoos
1 große Mangrovenwurzel
2 Kokosnusshälften
Aquarien-Technik
Aqua-Glo
Daylight
15 W
09:00 Uhr bis 21:00 Uhr (12 Stunden)
Aqua Clear Power Filter 20
3 Stufen
Heizstab
Besatz
2 Kakaduzwergbuntbarsche (1/1)
8 Glühlichtsamler
Apfelschnecken
Wasserwerte
Streifentest: Tetratest 5 in 1
GH: <3°d
KH: 3°d
pH: 6, 4
NO²: n. n.
NO³: 10
Ist ziemlich ungenau. Werde bei Gelegenheit einen Tröpfchentest kaufen.
Wassertemperatur: 26°C
Futter
Flockenfutter (täglich)
Multifit Rote Mückenlarven gefriergetrocknet (2 bis 3 mal pro Woche)
gefrorenes Futter (Rote, Weiße, Schwarze Mückenlarven, Artemia, Mysis, Daphnia) (1 mal pro Woche)
Lebendfutter
Sonstiges
Wasserwechsel aller zwei Wochen 25 %
JBL Ferropol Pflanzendünger
10ml bei Wasserwechsel
Ich würde mich über Tipps freuen.
Es sollen noch Welse rein. Aber welche? Vielleicht Panzerwelse (Leopard, Pandas, etc.)? Oder vielleicht Peckoltia?
Ich brauche Algenvernichter! Garnelen oder Schnecken?
Ottos würden gut passen. Aber die mag ich nicht.
Infos zu den Updates
29.05.2007
neue Bilder eingestellt
03.06.2007
Sera Costapur abgesetzt, 1w Guppy hatte weiße Flecken, ist wieder gesund, neue Wasserwerte
06.06.2007
zwei neue Pflanzen eingesetzt
18.06.2007
Kakadunachwuchs gesichtet, TOLL!!!
25.06.2007
Habe nun auch gut versteckt noch Guppynachwuchs entdeckt. Scheinen aber nur noch vier Stück übrig zu sein. Sind ja auch eine Delikatesse für die Barsche.
16.06.2007
Guppys wurden gegen 8 Glühlichtsamler ausgetauscht. Guppynachwuchs wurde verspeist, aber den Baby-Kakadus gehts gut.
User-Kommentare
ansonsten ist dein becken guuutt
die pflanzen mögen zwar okay sein aber dank deiner Beleuchtung (aus) sieht man leider nicht viel
aber es wird schon und der wille ich ja da 3 Punkte
wenn du das noch mit den fisch besats änderst, und die pflanzen etwas wahsen dann wirts schon!
MFG
Freddy
dein letzter Satz macht mir Hoffnung! Also:
Die Silbermollys werden eindeutig zu groß, genauso die Kakadus. Bei den Fischfotos ist mir aufgefallen dass deine zwei unbekannten Welse aller Wahrscheinlichkeit nach Antennenwelse sind, welche ebenfalls zu groß werden.
Mein gutgemeinter Rat: Diese obengenannten Fische und die Guppys raus!
Dem Ohrgitterharnischwels noch ein paar Artgenossen dazugeben, die Amanos weglassen und dann hast du nen schönen Besatz der einem 54Liter-Becken gerecht wird.
1 Pärchen Zwergfadenfische
9 Neons
5(?) Ohrgitterharnischwelse
Passt zu den Wasserwerten und ist nicht überbesetzt. Eine Bewertung gebe ich später ab, wenn sich dein Becken weiterentwickelt.
Grüße
Philipp