Aquarium Beispiel 12751 von Florian Winkler
Beschreibung des Aquariums
Juwel Becken mit schwarzem Rahmen
Dekoration
schwarzer Kies
hauptsächlich Vallisnerien
2 größere Moorkienwurzeln, die bis an die Oberfläche reichen.
2 kleinere Wurzeln
Welsröhren aus Ton, versch. Größen
ein paar Buntsandsteine (waren mal rötlich mittlerweile eher grünlich :-) )
Aquarien-Technik
1 x Röhre Amazon Day von Dennerle
1 x Röhre Amazon Plant von Dennerle
Astro 2212 Außenfilter
16 W
820 L/h
Besatz
1:2 Nannacara anomala
1:0 Laetacara sp. ´Buckelkopf´
1:1 Cryptoheros myrnae
viele Schwertträger und Platys über Winter
9 x Panaqolus maccus bzw. Panaqolus sp. aff. maccus
2 x L 183
1 x L 184
5 x Corydoras paletaus
1 x Corydoras aeneus
1 x Corydoras panda
2 x Corydoras adolfoi
1 x Corydoras similis
2 x Corydoras gossei
Anentome helena (Raubschnecke)
Wasserwerte
pH: 7, 0 - 7, 5
KH: 14 - 16
GH: 7 - 11
Futter
Flocken und kleines Granulat
2-3 / Woche Frostfutter (Artemia, Cyclops, Daphnia, weiße und schwarze Mückenlarven)
ab und an dekapsulierte Artemia
Tabletten (Spirulina und normale)
für die Welse extra Gemüse (Zucchini, Gurken, Erbsen)
Sonstiges
Erlenzapfen
User-Kommentare
Hallo Chris,
danke, allerdings ist das Hauptbild von meinem anderen Becken :( Meine Cam ist gerade leer, dann stell ich das richtige ein =)
Die Schwertträger und Platys sind nur über Winter drin, da sie im Frühjar (meist ab Mai bis Mitte September) wieder in den Teich ziehen ;)
Dass mit dem Cory-Mix weiß ich. Ursprünglich waren mal nur C. paleatus im Becken, die anderen kamen von einer Beckenauflösung dazu. Die Corygruppe besteht nun seit ca. 1, 5 Jahren und harmoniert richtig gut *freu*
Gruß
Flo