Aquarium Beispiel 1267 von Marc Große-Allermann
Beschreibung des Aquariums
Aquarienkombi von MP
Dekoration
20 kg beiger Aquariensand, Körnung 0, 2 bis 1mm
9 Bund Vallisneria, 2 Töpfe Echinodorus bleheri, 6 Töpfe Cryptocoryne parva
B-A-R-S-C-H Höhlen, Wels-Höhlen, 2 Moorkienholzwurzeln, 1 rote Moorwurzel
Aquarien-Technik
MP-Abdeckung mit 2x 18 Watt ´Standartröhren´ (waren bei der Abdeckund dabei)
EHEIM Professionel 2 (2026) mit 950 l/h (ist aber gedrosselt)
VisiTherm Heizstab mit 100 W Leistung, CO2 Düngung von Dennerle
Besatz
Noch keiner, da das Becken erst seit dem 30.12.2006 in Betrieb ist.
Geplant sind 1/1 Apistogramma Eremnopyge, 3 L134 und 10 Glühlichtsalmler
Wasserwerte
NO3 - 0
NO2 - 0
GH - 5
KH - 0
PH - 7
Temperatur 27°
Sonstiges
Wasserwechsel 1x wöchentlich 1/3 des Beckenvolumens (ca 30liter) mit VE-Wasser
Infos zu den Updates
Habe die Wasserwerte aktualisiert. Leider ist der pH-Wert noch nicht gesunken -.-
User-Kommentare
Ist schon super gestalltet, allerdings fehlt noch etwas Pflanzenwuchs.
Was fürn PH Wert kommt aus deiner Leitung?
Was für ein Anionenharz benutzt du für den Vollentsalzer?
Echinodorus bleherii wird zu Hoch und breit für das Becken
und du hast auch noch gleich zwei Stück,
würde es durch kleinere Arten ersetzen wie :
E. red flame , E. ozelot , E. schlueterii leopard usw.
Bewertung geb ich dir wenn die Fische eingezogen sind
und Pflanzen noch etwas gewachsen sind.
Allerdings bekommst du von mir für die Optik 6 Punkte!
Gruß Patrick
Die alten Kommentare zählen nicht mehr :)
marc