Beschreibung des Aquariums
Grösse:
100x40x50 = 180 Liter
Letztes Update:
01.04.2007
Besonderheiten:
Panorama, Abdeckung Alu
Dekoration
Bodengrund:
30 kg naturgrauer Aquarienkies fein ca. 2 mm.
Gesamthöhe ca. 8 cm.
Weitere Einrichtung:
1 XXL Mangrovenwurzel, 3 Kleine Mangrovenwurzeln sind so gelegt dass sie mind. 3 Unterschlüpfe bieten, 8 Laichhöhlen aus Ton mit 1 Öffnung, 4 Unterschlüpfe aus Ton
Gerdeinhängekasten für Babywelse
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2 x 30 W Röhren, Phillips aus dem Baumarkt Nr. 827 und 840.
Beleuchtungszeit von:
8.00 - 12.00 Uhr dann wieder von 15.00 - 22.00 Uhr.
Filtertechnik:
Filter Tetratec Ex 700 Leistung (für 100-250l Becken).Leichte Srömung
Filter ist bestückt mit Tonröhren, Plastikkugeln, Filtermatten, JBL Micromec und Phosex.
Weitere Technik:
Luftpumpe mit Ausströmer zeitweise zugeschalten
Heizregler Jäger 150 W, dauerhaft an.
Besatz
19 x Zitronensalmler
9 x L134 Wildfänge
Wasserwerte
GH 17
KH 8
PH 8
NO2 0
NO3 0
NH4 0
PO4 0, 25
Fe 0, 5
Temp. 28 °C
Wasserwechsel alle 2 Wochen ca. 60 l
Futter
Salmler:
Diskus Farbgranulat
lebende weiße Mückenlarven
gefrohrene Wasserflöhe
Welse:
gefrohrene rote Mückenlarven
Gemüse
grüne Welstabletten
braune Welstabletten
Sonstiges
Aufzuchtbecken Infos:
Beckenangaben:
-84 l
-60x35x40
-28 Grad
-30 kg naturgrauer Aquarienkies fein ca. 2 mm, Gesamthöhe ca. 5 cm
-eine Mangrovenwurzeln, 3 Tonhöhlen und ein Tonunterschlupf
Technik:
-2 x15 Watt beleuchtet
-Tetra Tec Ex 600 gedrosselt
-Luftsprudler oft an
-Heizer momentan 50 W wird gegen 100 W ersetzt
Besatz
-4 L134 WFNZ 3, 5 cm
Becken dient zur Aufzucht. Babywelse ab 2, 5 cm finden da Platz bis sie zum Käufer kommen
-Zum gucken kommen morgen 6 Guppys mit Schleierschwänzen, nur männliche aber. Hole ich direkt beim Züchter. Dienen zur Optik, weil Welsbecken sonst nur leer aussieht.
Infos zu den Updates
Beckeneinrichtung leicht geändert, und Osmosewasser wieder abgestellt. Grund war, das in unserer Umgebung alle mittelhartes Wasser haben, und der Nachwuchs es leichter hat sich bei den neuen Zuhause einzuleben, als wenn ich sie in weiches aufziehe.
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Mandy Liebig das Aquarium 'Becken 2529' vor. Das Thema 'Amerika-Gesellschaftsbecken' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 02.04.2006
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Mandy Liebig.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!