Aquarium Beispiel 10145 von Volker Roedenbeck
Beschreibung des Aquariums
1. Probleme beim EheimFilter installieren, Knarzgeräusche die von einer nicht richtig verschlossenen Abdeckplatte kamen und gar nicht von den Substratkugeln wie ich erst dachte und unzählige Male versucht habe zu ermitteln
2.am 09.09 Mopani Holz entfernt da vermutlich auf einmal Blaualgenfäden und Belag (vermute ich mal)
3. ab 17.09 CO²Anlage angeschafft (teuer!)
Dekoration
Kies 1-2 mm etwas dunkler, 2 mit einer Tonabgrenzung ´umzäunte Flächen in der rechten und linken Ecke einmal mit Quarzkies hell <1mm und auf der anderen Ecke mit hellem Sand.
08.09 4x Echinodorus argentinensis
8x Lilaeopsis brasiliensis
3x Lobelia cardinalis (2 haben den hohen ph wert nicht überlebt)
4x Hemianthus
13.09 2 x cabomba caroliniana Carolina Haarnixe
3x Vallisneria
3 Höhlen aus kleinen Tonblumentöpfen
2 Steinstapel aus Sandstein
2 Wurzeln aus Mopaniholz
Aquarien-Technik
1 JBL Solar Tropic 30 W
1 Standard-AQ Leuchtröhre 18W
Eheim Aussenfilter 2026
mit Füllung Mec, Substrat und Aktivkohle
Heizstab JBL proTem300
ab 17.09 Dennerle CO2 professionell für 300l AQ inkl Flipper
Besatz
ab 19.09 6 hübsche Leopard Panzerwelse (Corydoras julii)
22.09 apistogramma Cacatuoides 1m 2w
27.09 3x gemalter Schwielenwels
03.10.2 Apisto-cacatuoides (1M 1 W tot) letztes W topfit
04.10 2 Apisto-cacatuoides (1 M 1 W)
2 Apisto-macmasteri (1M 1 W)
10 roter von Rio
eingesetzt
Wasserwerte
07.09 ph 7, 4
KH 8
N0² 0
09.09 ph 7, 7
KH 9
NO² 0, 5
11.09 ph 8, 4
KH 10
N0² 0, 5-1, 0
13.09ph 8, 3 1.Teilwasserwechsel
KH 5
N0² 0
16.09 ph 8, 3
KH 6
N0² 0
17.09 ph 7, 6 gemessen 2 std nach Einsatz C0²
KH 6
N0² 0
18.09 ph 7, 5 am morgen nach 10 std ohne CO² Zufuhr
ph 6, 8 nach weiteren 12 Stunden CO² Zufuhr
04.10.ph 7, 2 KH 6
Futter
-Tablettenfutter für Welse
-Artemia Frost
Sonstiges
ab 09.09 Filterung zusätzlich über Aktiv Kohle
17.09 CO² Zufuhr wird erforderlich, anders geht der ph Wert nicht herunter und die Pflanzen sehen nicht ideal aus.
Frage: Habe das Mopani Holz 15 Minuten ausgekocht. Reicht das als Desinfektion und kann ich es wohl wieder gefahrlos im AQ aufstellen ohne wieder diesen Belag zu bekommen?
11.10. Pflanzenwuchs super. Überall neue Triebe!
Infos zu den Updates
ab 11.10.jetzt neuer Versuch mit Holzim Aquarium. Habe eine Moorwurzel eingesetzt. Musste mit Steinen beschwert werden.
User-Kommentare
hi
danke dass dir meine idee so gefallen hat mit der terasse.
mal sehen wie es bei dir aussehen wird ;)
bin schon richtig gespannt und viel glück und vor allem spaß^^
gruß Thomas
HI,
Bilder wären mal recht gut....
Und mehr Infos, das wäre besser um eine Bewertung abzugeben.
mfg.
Bastian
Hy!
Wenn ich nochmal neu einrichten würde wäre Sand wohl besser.Habe in meinem AQ keine Co2 Anlage u. es wächst auch...
Gruß Markus
Hallo Volker,
ich würde nur Quarzsand nehmen, 0, 5-1mm ist ideal. Beim Eheim-Topffilter besser 1-2 Nummern größer nehmen als für die Beckengröße angegeben. Was heißt `Harnischwelse?` Da gibt es hunderte Arten. Viel Spaß bei der weiteren Planung!
Gruß Stefan!