Aquarium Zedernwald im Herbst von Moosbarbe
Beschreibung des Aquariums
Ich bin Anfänger in der Aquaristik. Aber die Aquascapings faszinieren mich. Mein Ziel war es Ein Aquascaping zu schaffen, dass den Bewohnern gerecht wird. Ich wollte auch nach Möglichkeit auf zu viel Technik und Düngung verzichten.
Eigentlich sollten es nur Fische aus Neu Guinea werden. Allerdings passten die Flossensauger dann doch noch gut rein.
Dekoration
JBL Bodengrund
Brauner Sand Körnung 2 mm
Feiner weißer Terrariensand
Christmasmoos - Vesicularia montagnei ´Christmas Moss´
Kleiner Stern - Pogostemon helferi
Kubanisches Perlkraut - Hemianthus callitrichoides ´Cuba´
Nadelsimse - Eleocharis acicularis
Hutpilz - Hydrocotyle verticillata
Rotes Tausendblatt - Myriophyllum mattogrossense
Rote Rotala - Rotala rotundifolia ´Indica´
helles Schiefergestein
2 Moorkin Wurzeln
Aquarien-Technik
T5 2 x 24 W Daylight
Beleuchtungszeit 10 Stunden
JBL 700 Außenfilter
bis 160 Liter
Bodenheizkabel
Besatz
12 Diamantregenbogenfische Melanotaenia praecox (5m, 7w)
2 Pastellgrundeln Tateurndina oscellicauda (1m, 1w)
2 Flossensauger Sewellia lineolata (?)
10 Amanogarnelen Caridina multidentata
Wasserwerte
Temperatur 22° C
pH - Wert 7, 0
KH 10
GH 10
Nitrat nn
Futter
Lebendfutter
Artemia oder Weiße Mückenlarven (ca. 2 x wöchentlich)
Granulatfutter JBL
2x pro Woche kein Futter
Sonstiges
wöchentlicher Wasserwechsel von 20 Litern (ca. 20%)
Infos zu den Updates
Allerdings passten die Flossensauger dann doch noch gut rein.
Ich bin insgesamt ganz zufrieden mit dem Becken. Ich denke die relativ niedrige Temperatur macht die Sache leichter. Beim Schneiden bin ich noch etwas hinterher. Das sähe bestimmt deutlich besser aus, wenn ich da regelmäßiger schneiden würde.
User-Kommentare
echt super gelungen und wenn ich lese das du auch noch anfänger bist kann ich nur sagen fetten Respekt und Hut ab. Bin gespannt wie es sich weiter entwickelt, werde es im Auge behalten aber für die Optik gibts jetzt schon full points =)
LG Sebastian
Also ich geh mal vom Besatz weg da ich diesen Bereich seit langer Zeit nicht mehr fröne.....aber die Optik ist dir extrems gut gelungen.....Kompliment !!
LG
Flo
herzlich Willkommen auf EB! ;-)
Ein schönes Aquarium zeigst du uns hier, gefällt mir mit den Steinen und Wurzeln! Also optisch auf jedenfall ein richtiger eye-catcher!
Der Besatz passt auch ganz gut zusammen, aber in meinen Augen nicht zur Beckengröße! Die Diamantregenbogenfische sollten erst ab 100cm Kantenlänge gehalten werden. ( 200l ) Noch vertretbar wären hier 100x40x40cm sprich 160L als unterste Grenze. Für die Pastellgrundeln solltes du noch 1-2 Höhlen ins Becken einbringen.
Dein Futterangebot sollte dringend noch ausgebaut werden!
Bei den Wasserwerten fehlt noch der Nitritwert.
So, dass soll es erstmal gewesen sein, ich schaue auf jeden Fall mal wieder vorbei und bin gespannt, wie sich alles so entwickelt.
LG Marco...