Beschreibung des Aquariums
Grösse:
80x35x45 = 126 Liter
Letztes Update:
04.08.2011
Besonderheiten:
Aquarienrückwand schräg von links hinten nach rechts vorne eingeklebt zur Abgrenzung eines Flutwasserspeichers
Ebbe-Flutwechsel im 6 Stunden Rhythmus
bei Flut wird der Wasserstand um ca. 6cm erhöht, Dauer des Wechsels ca. 10 Minuten
Dekoration
Bodengrund:
1. Schicht: Dennerle Depotmix classic
2. Schicht: Korallenbruch
3. Schicht: Flusssand
Aquarienpflanzen:
1x cryprtocoryne ciliata (gewimperter Wasserkelch)
2x Mangroven
1x Efeutute emers im Korb
Weitere Einrichtung:
mehrere Mangrovenwurzeln, Schiefersteine, Granitsteine, 2x Kokosnuss als Höhle
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Standartaquarienabdeckung (Komplettset) 2x T8 Röhre
LED-Leiste blau (Mondlicht)
Filtertechnik:
hinter der Rückwand: Eheimfilter der bei diesem Komplettset dabei war.
im Wasserteil: Minifilter aus einem Nanocube
Besatz
2x Brackwassereinsiedlerkrebs (clibanarius africanus)
3x Indischer Zwergschlammspringer (Periophthalmus novemradiatus)
Futter
Lebdendfutter aus dem Garten
rote, schwarze Mückenlarven
Flockenfutter
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Schlammspringer das Aquarium 'Becken 20256' vor. Das Thema 'Asien, Australien' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
23983 Aufrufe seit dem 06.07.2011
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Schlammspringer.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.