Beschreibung des Aquariums
Grösse:
200*60*60 = 720 Liter
Letztes Update:
06.11.2011
Besonderheiten:
Rückwand selbst gemacht, Schrank auch.
War eigentlich als offenes Becken geplant, habe es jetzt aber mit Glasscheiben abgedeckt.
Dekoration
Bodengrund:
"JBL Aquabasis plus"
100kg brauner Flußsand (feiner Sand gemischt mit Kieseln)
80Watt Heizung (ausser Betrieb)
Aquarienpflanzen:
Valisneria torta & asiatica
Hygrophila corymbosa
Hygrophila polysmera
Microsorum pteropus (2 Sorten)
Nymphaea Lotus var. rubra
Limnophila sessiliflora
Javamoos (beginnt ganz langsam richtig an Steinen fest zu wachsen)
Riccia fluitans (so wie es sich gehört: als Schwimmpflanze)
Hygrophila difformis (nur noch ganz wenig)
Weitere Einrichtung:
3 große Wurzeln
2 kleine Wurzeln, in die Wand eingebaut
Steine
Besatz
-23 Ajamaru / Boesemanis / Harlekin Regenbogenfisch (Melanotaenia boesemani)
4 Männchen und 6 Weibchen davon sind fast ausgewachsen, die anderen sind 4-6cm groß
-28 Diamant-Regenbogenfisch (Melanotaenia praecox) inkl. Jungtiere
-Rotschwanzgarnelen (Neocaridina sp. "Rotschwanz")
- Sri Lanka Zwerggarnelen (Simonis Simonis)
-Turmdeckelschnecken (Melanoides tuberculata)
-Blasenschnecken (Physa marmorata)
Wasserwerte
Nettovolumen H²O ca. 500l
Temperatur 24°
PH____ 7, 4
Nitrit____0, 025 oder 0, 05 (kann ich nicht eindeutig zuordnen)
Nitrat___0, 1
GH____11
KH_____9
Wasserwechsel ~20% / Woche
Futter
Flockenfutter, Tabletten, so... Brösel, weiße Mückenlarven(lebend), TIEFrote Mückenlarven (gefroren), gefriergetrockneter Krill, Daphnien, Schnecken, Buchenblätter, Gemüse und ich werde noch gucken wie ich das erweitere.
Sonstiges
Mein erstes richtiges Aquarium.
Mein kleines Becken: http://hilbert2.einrichtungsbeispiele.de
Weil schon mehrfach danach gefragt wurde: Wer wissen will, wie ich die Rückwand gebaut habe, kann mir eine PN schicken, dann gebe ich die Bauanleitung gerne weiter.
Infos zu den Updates
Dieses Becken existiert nicht mehr.
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Sebastian.. das Aquarium 'Becken 3229' vor. Das Thema 'Asien, Australien' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 28.08.2006
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Sebastian...
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!