Aquarium Beispiel 1605 von Katie Sandmann
Beschreibung des Aquariums
Komplettset von Waterhome - im Moment noch unbesetzt, da im Einfahrzustand
Dekoration
Pflanzgrund von Sera
15 kg Kies, Körnung 2-3 mm in Schwarz und Schiefergrau gemischt
1 x Hygrophila Salicifolia
1 x Egeria Najas
1 x Bacopa Monniera
Außerdem noch geplant: 1 Neuseeland- Graspflanze, 1 Mooskugel
1 Rosenquarz, 1 Lochgestein, 1 rechteckiger Stein, 1 Stein mit Lochausschnitt
Rückwand-Dekofolie mit Stein-Wurzel-Pflanzen-Landschaft
Aquarien-Technik
Sun-Glo 15 W
Beleuchtungszeit 7-21 Uhr =14 Stunden
Fluval 2 Plus: 6 Watt, 400 l/h
keine Heizung - jedoch heizt sich durch die Lampe das Wasser auf 23 - 24 Grad Celsius auf. Nicht gerade ideal für ein Kaltwasserbecken.
Besatz
Geplant: 2 Goldfische, 2 Shubunkins (alle erst 4-5 cm)
1 Apfelschnecke, 2 Turmdeckelschnecken, 1 jadegrüne Muschel
Wasserwerte
PH= 7-7, 5
Weitere Werte folgen noch (Aquarium wurde erst neu eingerichtet)
Futter
Sera Goldy Color
Nutrafin Flocken für Zierfische
Sonstiges
Da dies mein erstes Aquarium ist, bin ich mir noch ziemlich unsicher in vielen Dingen, z.B. ob vielleicht zu viele Steine drin sind.
Eigentlich sollte das Becken nur meine Garten - Goldfische vor dem Erfrierungstod retten - aber nun scheint mir das ganze doch richtig Spaß zu machen. Wenn die Goldfische für das Becken zu groß werden, werden sie also entweder verschenkt oder müssen im Sommer wieder in den Teich.
Infos zu den Updates
So, die Draceana hab ich jetzt erstmal aus dem Becken raus. Werde dann nächste oder übernächste Woche noch ein paar Wasserpflanzen besorgen, noch ist das ja recht wenig.
User-Kommentare
Gruss
Micha
Hat jemand vielleicht nen Tipp, wie ich das Wasser kälter bekomme? Gibts Lampen, die weniger Wärme abstrahlen? Nach 12 Stunden Beleuchtung kommt das Becken auch ohn Heizer oft auf 24 Grad...
Danke für die Tipps,
Viele Grüße
Katie