Aquarium Beispiel 10552 von Mario Lange
Beschreibung des Aquariums
Dekoration
Deponit Mix + heller Kies ca. 5mm Körnung
- Tigerlotus (hinten links)
- Rotala spec. ´Green´ (hinten links u. hinten rechts)
- Lilaeopsis brasiliensis ( mitte u. vorne rechts)
- Glossostigma elatinoides (vorne u. mitte)
- Cryptocoryne x willisii (links u. hinten rechts)
- Valisnerien (mitte u. vorne rechts)
2 Weiße Kalksteine
Aquarien-Technik
2x Röhren 18Watt
Fluval 203 Aussenfilter
Bodenfluter
Stabheizung
Besatz
3 Harnischwelse braun gestreift, kleinwüchsig (L-Nr. unbekannt)
unzählige Guppys
ca. 15 Neons
Wasserwerte
PH-Wert = 7, 45
GH = ca. 18-20
KH = 7
CO² = 9
FE = 0
Temperatur ca. 24 Grad (Im Sommer ca. 26 Grad)
Futter
Hakito Zierfischflocken
Tetra Crusta Menü
Tetra Fresh Delica ´Rote Mückenlarven´
Sonstiges
Mein zweites Becken, da ich beim ersten Versuch große Probleme mit dem Pflanzenwachstum hatte (was u.a. wohl auch an dem harten Hamburger Wasser liegt), habe ich bei der Neueinrichtung des Beckens einen Bodenfluter (keine Bodenheizung!) eingebaut, sowie DeponitMix verwendet.
jetzt fehlt mir nur noch eine CO²-Anlage zu meinem Glück ;-)
Einziger Wehrmutstropfen ist die stetige Ausbreitung von grünen Fadenalgen, die ich nur im Zaun halten kann durch permanente mechanische Entfernung.
Ich überlege, demnächst noch Javamoos auf meinen Kalksteinen zu kultivieren.
Die Kalksteine waren sicherlich ein Fehler, da diese durch Abgabe von Kalk das Wasser noch härter machen...
Ich hoffe, euch gefällt mein Becken, Kommentare sind erwünscht...!